ubitricity (Deutschland: Laternen werden Ladesäulen - mit ubitricity) ist einer der Anbieter die Laternen zu Ladesäulen umrüsten und die in einem Pilotprojekt 200 Laternenladepunkte in Berlin installiert haben. Interessant finde ich, wie lange so etwas dauert (siehe Pressemitteilungen auf der Seite):
28. März 2022 - ubitricity gewinnt die Ausschreibung
13. Juli 2022 - Die 200 Laternenladepunkte werden bereits in Betrieb genommen
Warum sind die restlichen 800 der gewünschten 1000 noch nicht in Betrieb? Weil die Projektverlängerung noch bewilligt werden muss. Und es würde mich nicht wundern, wenn die Bewilligung länger braucht als die Umsetzung.
Die Realität zeigt also das minimax666 recht hat, was mich beim Thema Strom und Leitungsnetze auch nicht wundert
Natürlich gibt es bestimmt auch Laternennetze bei denen das nicht geht. Aber wie wärs, wenn man einfach mal mit denen anfängt wo es funktioniert? Anstatt immer nur dagegen bin ich 