So habe für dieses Jahr das letzte mal E10 getankt und wahrscheinlich auch so günstig E10 für 1.529€
da sind wir hier fortschrittlicher: 172,9 € für E10. Wundert mich nicht, das Dorf ist voller Touristen, da kann man ja gut verdienen
So habe für dieses Jahr das letzte mal E10 getankt und wahrscheinlich auch so günstig E10 für 1.529€
da sind wir hier fortschrittlicher: 172,9 € für E10. Wundert mich nicht, das Dorf ist voller Touristen, da kann man ja gut verdienen
aber unfassbar praktisch und komfortabel.
Auf kleinem Raum ein riesen Raumwunder, perfekt und unauffällig für den Alltag
jetzt hast Du bei Frau Skipper ein riesen Stein im Brett
Hast Du von DB jetzt auch den 2. Rückruf bekommen? Im Sommer war es der Airbag und jetzt ein Software- update (für den Diesel)
muss erstmal gucken wie ich ihn richtig waschen kann
hier findest Du bestimmt ein paar Tipps:
https://www.youtube.com/result…=richtige+autow%C3%A4sche
hier ist es mit über 1,70 für E10 mal wieder am teuersten. Im Bremer/Hamburger Raum ist es 15 cts günstiger. Glücklicherweise sind die Tanks noch ziemlich voll.
edit:
vor 13 Monaten habe ich E10 noch für 1,14 €/L getankt, über 30% günstiger
weswegen er nun auf Lord Nelson hört.
ich würde es so beseitigen, dass kein Rost entsteht und es optisch nicht mehr auffällig ist. Es wird nicht der letzte Steinschlag sein und von daher stellt sich die Frage, welchen Aufwand man jedes Mal treiben möchte.
Mir hat mein bisheriges Autoleben lang immer ein Lackstift gereicht und in keinem Fall habe ich das bereut.
oder muss wirklich durch die Republik reisen mit Wohnwagen hinten dran…
... geht auch ohne und den Kaffee bekommst Du morgens hochgereicht lächeln3.gif
Melissa, möchtest Du nicht eine kleine Tour planen und dein schickes Wägelchen uns MINIons individuell präsentieren? Gibt dafür sicher überall
und
.
Du machst einen ganz schön neugierig
…jetzt schicke ich meinen Freund raus in Boxershort
danke an den Tapferen, dass er trotz Kälte so gute und verwacklungsfreie Fotos gemacht hat kalt.gif