Beiträge von Skipper

    @Coolcooper , war bei mir ähnlich.
    Ich finde nur, die Inhalte des Willkommenpaketes darf man nicht auf die Goldwaage legen. Entscheident ist für mich das "Gesamtpaket", wo neben einer kompetenten Beratung und Umsetzung der Kundenwünsche der Preisnachlass eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Also lieber ein größerer Nachlass und ein kleines Wilkommenspaket als umgekehrt.

    wisst ihr, was "relativ" ist? 3 Haare auf dem Kopf sind relativ wenig, 3 Haare in der Suppe sind relativ viel ...
    Verglichen mit vielen anderen modernen Autos ist man mit dem MINI und seiner Regenrinne relativ gut dran, er hat noch eine erkennbare Regenrinne und nicht nur irgendeine Leiste, die in das Dach eingelassen ist.
    Vielleicht liegt meine positivere Meinung aber auch daran, dass hier an der Küste der Regen immer nur quer kommt und der starke Wind eine Tropfenbildung gar nicht erst zulässt :rolleyes:

    Danke @01goeran, dass du so hilfreich für uns gemessen hast, ich finde das eine gute Orientierungshilfe bei Kaufüberlegungen. Anbei eine kleine Anmerkung: ich habe dir Erfahrung gemacht, dass man eigentlich immer mit dem Kofferraum auskommt, egal, ob Sportwagen oder Kombi. Es ist alles sorgsam verstaut, die Klappe geht (grade noch) zu, alles ok, bis zu dem Moment, wo die Liebste dann kommt und fragt:" Schatz, wo soll meine Beauty - Box hin ? " ;(
    Aber zurück zu den Abmessungen F56, ein paar Ergänzungen dazu (bitte stempelt mich nicht als Erbsenzähler ab): Tiefe 120cm ist ein variabler Wert, da er bis zur Rücklehne des Vordersitzes gemessen ist und von dessen Einstellung abhängt. Die Tiefe der Auflagefläche (Kofferraumboden+umgeklappte Rücklehne) ist 100cm.
    Die Breite des Kofferraums mit 100cm ist etwas zu großzügig angegeben, ein Paket aus dem Möbelhaus sollte nicht breiter als 90cm sein, denn die Öffnung hat an ihrer breitesten (!) Stelle nur 98cm und gemeinerweise schmälern die Halterungen der Zurreinrichtungen und Arretierungs- und Verstellhebeln die Durchladebreite auch auf etwa 97cm.
    Ich möchte mich aber nun nicht in Zahlen verlieren und habe zur Veranschaulichung 1 bzw. 2 große Reisekoffer verladen, jeder Koffer hat folgende ca. Abmessungen: 70cm x 50cm x 30cm, damit hoffe ich aussagekräftigere Fotos zu bieten als Autotests, in denen irgendeine Reisetasche im Kofferraum liegt. Flach hintereinander ist in Punkto Sicht nach hinten und Schwerpunkt der Ladung sicherlich die beste Variante, aber in der Hochkant - Version (von diesen 2 Koffern) kann hinten rechts auch noch die Schwiegermama mitreisen. In der Cargo - Position (Rücklehnen, nicht Schwiegermama) passen nebeneinander 4 Trolleys (Bordcase 50cm) nebeneinander in den Kofferraum. Natürlich muss das Gepäck vernünftig gesichert werden, das habe ich mir für die Fotos erspart.
    P1050430k.jpgP1050432k.jpgP1050434k.jpgP1050435k.jpgP1050437k.jpg

    Richtig, eine Doppelbelegung wäre ja dann über Tastenkombinationen nur realisierbar. Sprich Navigation dann die 1-3-2 oder so.

    Bitte nicht schon wieder dieses Unwort "Doppelbelegung" :/
    "Tastenkombination" ist da schon interessanter. Ich kenne nur 1+6 gemeinsam einige Sekunden drücken, dann ist nämlich alles wech ... entspricht einem Reset.
    Gibt es noch andere Tastenkombinationen, zB damit die Beifahrerin aufhört, sich mit dem Navi zu streiten? 8o