ich habe die Umluftfunktion in letzter Zeit bei Temperaturen um die 10°, trockener Witterung und freien Scheiben zweimal nutzen müssen, da es draußen sehr ländlich stank. Der Umluftbetrieb schaltete sich nach 15 bzw. 30 sec. wieder ab. Das kann so nicht normal sein, werde es bei der nächsten Wartung monieren.
Bis dahin schalte ich die Lüftung einfach vorübergehend aus, wenn schlechte Luft angesogen wird. Das ist ein Handgriff und es nervt kein Eigenleben der Technik.
Beiträge von Skipper
-
-
meiner ist von Oktober 2015, mit Bordmappe
-
Haben wir damals bei Jack auch gleich bekleben lassen
... hatte ich gar nicht auf der Pfanne, dass deiner auch "Jack" heißt
-
C für Cooper und dann meine Glückszahl. Ist übrigens identisch mit einem Kennzeichen, das ich mal an einem schönen Mercedes-Coupé hatte, ein Wagen, der mir immer gute Dienste geleistet hat.
Nein, ich bin nicht abergläubisch -
Eigentlich mag ich beim Auto keine aufkleber, beim MINI ist das irgendwie anders. Zum einen habe ich mir folgenden Hinweis auf die Rallye-Siege des Coopers erlaubt:
P1050899.jpg
zum anderen habe ich angebracht und damit näher zum Thema:
"Side Scuttles Stripes Streifen Blinker Aufkleber"
http://www.ebay.de/itm/Side-Sc…a108d1:g:1FsAAOSwQItUHv~z
... ist vielleicht eine Alternative zu den recht großen "Side Scuttle" und damit lässt sich die Optik des schwarzen Kunststoffeinsatzes beim Blinker einfach auflockern.
Nachdem ich rechts, wie vorgesehen, die beiden Streifen eingeklebt habe, fiel mir beim Anbringen links auf, dass auch nur ein Streifen gar nicht schlecht aussieht.
Was meint Ihr?
P1050900.jpgP1050901.jpg -
Könnt Ihr berichten, wie lange die Versiegelung anhält? Ich wünsche mir eine Versiegelung zum Aufsprühen (weniger Arbeit)
auf der Sprühdose (Armor All) steht: bis zu 4 Wochen. Ich habe das Mittel zwischen April und Oktober 2x aufgesprüht bei insgesamt ca. 9000 km. Die Handhabeung ist sehr einfach, es wird nur aufgesprüht, muss nicht verrieben oder poliert werden.
Bei guten Versiegelungen brauchst Du allerdings nicht mehr wie Schwamm, Autoshampoo und Wasser
auch ohne Versiegelung habe ich die Felgen immer völlig problemlos mit Schwamm und Wasser (ohne Shampoo) reinigen können, regelmäßige Wäsche und normale Verschmutzung vorausgesetzt.
Der Vorteil der Versiegelung ist, dass Schmutz / Bremsstaub sich wesentlich schlechter absetzt. -
Nachhinein würde ich das Motoröl,solange ich noch Garantie habe,von der MINI Clinic nehmen
keine Frage, während der Garantiezeit würde / werde ich auch kein Öl "anliefern".
ABER .... da sagte der Mann mir vom Service:
Bei dem selbst angelieferten Öl kann man ja nie wissen,ob es sich eventuell um eine Produktfälschungen handeltso eine Aussage und eine Weigerung zu bescheinigen, dass angeliefertes Öl der Freigabe entspricht, wäre für mich ein Grund, die Werkstatt zu wechseln.
-
Bringt man Öl selbst mit, wird dies im Serviceauftrag vermerkt
dann sollte man aber auch vermerken lassen, dass das angelieferte Öl der Freigabe MINI entspricht, damit ist man im Falle eines Falles auf der sicheren Seite!
-
die Felgenversiegelung von Armor All ist das beste Mittel, das ich kenne. Aufsprühen und wirksamer Schutz gegen Bremsstaub. Meine Felgen waren nach einer Urlaubsreise von über 2000km immer noch sauber.
-
Auf Stufe 3 wird die Sitzheizung, für mein Empfinden, schon mehr als warm. Ich regle sie auch nach ein paar Minuten runter
ist bei mir ebenso. Stufe 3 unangenehm warm, Stufe 2 gut zum Aufwärmen, Stufe 1 zum Wohlbefinden.
Zur Intensität der 3. Stufe sagte meine Werkstatt, das sei BMW-typisch und da könne man nichts machen.