bei meinem Fahrzeugpfleger
bei meinem Fahrzeugpfleger
Gestern Abend E10 hier für 1,779 getankt
Komfortabler wäre hier tatsächlich eine Codierung auf aus.
Das möchte ich gar nicht. Im Stadtverkehr mit vielen Ampelstopps finde ich SSA recht nützlich.
Nur bei kaltem Motor und bei "Stop and Go" im Stau schalte ich es aus.
Der Meister hat mir sogar von sich aus den Start-Stop-Schalter codiert, sodass er automatisch an ist, wenn ich das Auto starte.
Melanie, ich zitiere Deine Aussage mal in diesem Thread.
Mich wundert das, denn bei meinem Cooper mit DSG ist in der Normalschaltung D "Start-Stop" immer automatisch an (sofern die Batterie in einem guten Ladezustand ist.). Wenn der Motor noch kalt ist und an einer Kreuzung etc. die Möglichkeit gegeben ist, dass ich halten muss und der Motor ausgeht und wieder startet, vermeide ich das, indem ich den Automatikhebel kurz in "S" stelle. Codieren lassen habe ich bei meinem MINI nichts.
Es geht munter weiter, ein Küstenort nach dem nächsten:
Ich will hier keine Werbung für die Region machen, ich freue mich einfach nur, dass man sich für MINI entschieden hat :
"Wie verbinden wir die Küstenorte und wie kommen die Gäste von A nach B? Die Antwort der Küstenorte: mit einem Nordsee-Flitzer. Die neuen Autos wurden in Dornumersiel vorgestellt und sind startklar."
Quelle (Zitat und Foto): https://www.nwzonline.de/auric…nd_a_4,0,1436906721.html#
Hier noch ein paar Infos zum "Nordsee-Flitzer" im Wangerland (noch mit dem Vorgänger - Modell):
... und hier 1,789 € mit der Tendenz zu 1,76 zum Abend
Maddin22 , versuche es mal genau nach der Beschreibung (ohne Gewähr):
zuerst müssen die kleinen schalenförmigen Abdeckungen am Klappmechanismus der Sonnenblende gefühlvoll abgehebelt werden, damit man sie abnehmen kann (roter Pfeil). Vorsicht, sie fliegen etwa 2 m weit