oh ja, fritz b. busch. da gibt es heute nur noch den malte jürgens. doch wer wirklich in der sport auto schön zu lesen ist: Stefan Helmreich. toller schreibstil, schöne geschichten. aber wir driften ab...
Beiträge von bigagsl
-
-
ich kenne von saurma & gebhardt von einigen events. während saurma mit seinem schreibstil mir immer überheblich vorkam, ist er im richtigen leben ein echt guter typ, mit dem man hervorragend diskutieren kann. gebhardts schreibstil war noch nie mein ding, aber ich halte ihm sehr zu gute, dass er racer durch und durch ist. doch vor der JCW-vernichtung hätte er vielleicht mal eine andere ebene einnehmen müssen, um zu verstehn, was MINI mit dem JCW will: bewusst kein kompromissloser hot hatch à la corsa OPC sein.
-
SUV ist nicht gleich geländewagen. darum ist der F60 sehr wohl ein SUV oder wie MINI sagt, ein SAV, Sports Activity Vehicle statt Sport Utility Vehicle.
-
Nur weil sie unpraktisch war, hat sie sich nicht durchgesetzt???
Mit so einer Begründung hätte die ganze Marke MINI im Jahr 2000 nicht neu entstehen können.Vier Einzelsitze und die durchgehende Center Rail in meinem ersten Countryman war schon echt ein Highlight im Wagen. Auch für die erstaunten Mitfahrer.
Bei unserem aktuellen Countryman gibt es hinten die durchgehende Sitzbank und nur noch eine angedeutete Center Rail - echt langweilig.
Praktischer vielleicht, aber wenn ich nur ein praktisches Auto haben wollte, würde ich mir einen Golf kaufen.na ja, du bist eben als kunde die ausnahme. die meisten haben die ehemals serienmäßige center rail abbestellt und die durchgehende sitzbank geordert. das führte dann zur umstellung in der produktion. die vier einzelsitze sind um welten cooler.
aber andersherum wäre ein F56 heute nicht dort, wo er steht, hätten konservativere kunden nicht ständig mehr alltagstauglichkeit gefordert
-
die center rail war geil! leider hat sie sich nicht durchgesetzt, weil: unpraktisch!
hier mal was aus der klamottenkiste. 2010, genfer autosalon. ich für MINI im R60... *omg*
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.der lego CM steht immer noch bei mir im regal. ach ja: das käsefondue war vanillesauce *rofl*
-
ich bin 195cm. ich sage nicht, dass der einstieg eine katastrophe ist, aber im vergleich zu den MINI zweitürern ist es ein deutlicher unterschied und im vergleich zu anderen SUV (quashqai, x-trail, glk, glc, gla, x1, x3, discovery, tiguan als erfahrungsbasis) auch noch spürbar. aber genau das weiß MINI auch und daher wächst der F60 ja auf das klassenübliche niveau. sprich: auch die andere baustelle, die miserable dreisitzigkeit auf der rückbank, ist dann gelöst.
-
vielleicht haben sie beim shooting vergessen, die ladungssicherung aus der federung zu nehmen
-
na ja, der r60 hat schon auffallend schmale türen. die erhöhte sitzposition kompensiert zwar das problem, aber ich empfinde als großer mensch den einstieg in den CM nicht gerade als bequem.
-
hat das sportfahrwerk nicht den bekannten 1 cm weniger? na dann: alle f5x'e stehen hochbeinig da
-
Wobei is das der neue Countryman? Höher geht es doch nicht mehr oder?ha, das gefühl hatte ich vor kurzem, als mir in der dämmerung ein F55 entgegen kam und ich im R52 fuhr. im wintermodus und ohne sportfahrwerk sind f5x'e schon ganz schön hoch aufbauend.