Das der in Genf stehen wird, weiß ich seit gut 3 Monaten
wir sind stolz auf dich
Das der in Genf stehen wird, weiß ich seit gut 3 Monaten
wir sind stolz auf dich
"250 - 260ps ist die maximale leistung, die wir im F60 (countryman) sehen werden" war mal eine aussage. ob die nach der leistungsexplosion in der klasse (GLA = 360ps, RS Q3 = 340ps) wirklich bleibt, ist fraglich. das gleich gilt für den f54, denn hier wurde gerade der RS3 mit 367ps präsentiert und darunter rangieren viele autos in der 300ps region. ich kann mir nicht vorstellen, dass MINI da tatenlos zusieht mit einem motor, der auch locker diese ps-regionen packt.
ach ja: das fährt sich alles ganz schön lustig und nicht krank:
1M: http://www.evocars-magazin.de/…fahrbericht-bmw-1m-coupe/
RS3 (alt): http://www.evocars-magazin.de/…riven-audi-rs3-sportback/
A45: http://www.bigblogg.com/2014/1…de-mercedes-benz-a45-amg/
und zum Golf R kommt auch bald was auf bigblogg und zum RS Q3 facelift auf passion:driving - mir fehlt derzeit der leon cupra und die megane r.s.
ja, verbindlich
heute die bestätigung bekommen, dass der f54 in genf steht. maße wie beim concept car
Sorry, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen. Im Welchen Forum beschäftigt man sich mit den alten Mini's?
ich probiere mal aufzuklären
- für alle Minis von 1959 - 2000 empfehle ich www.mini-forum.de
- für MINIs von 2001 bis zum ende der R-Baureihen (i.e. R50, R52, R53 = 1. neue generation. R55, R56, R57, R58, R59 = 2. neu generation. R60, R61 = Countryman/Paceman) empfehle ich www.mini2.info (wobei es weitere sehr spezialisierte foren gibt)
- für MINIs von 2013 an aus der F-Baureihe (i.e. aktuell F55 & F56 = 3. neue generation. hinzukommen auf jeden fall noch F54 & F57, sowie der neue Countryman F60) empfehle ich dieses forum hier.
ich hab da 2 etymologische theorien. die eine lautet: spratzeln kommt aus dem schwäbischen und ist die lautmalerische beschreibung von "auf der spätzlereibe spätzle schaben". die andere lautet: es kommt von alessandro spratzelloni, dem italienischen komponisten aus dem 19. jahrhundert, der erstmals ansaugrohre in seinen werken verwendete
für mich gibt es zu meinen Minis/MINI nur eine konkurrenz. den BMW 1M und den alfa 4c. der bayer macht mir nach 2 jahren und 20t km immer noch gänsehaut & angst und der italiener: lest selbst: http://www.bigblogg.com/2014/0…ef-dreckig-alfa-romeo-4c/
halt, stopp, bevor die diskussion ausartet. natürlich kann man heutzutage dank fantastischer folien seinen MINI in jede gewünschte farbe tauchen. es geht hier aber um "ab-werk-farben" und da haben sich bei MINI immer die dezenteren farben durchgesetzt und nicht die knalligen farbtöne, obwohl gerade ein MINI "freche" farben verträgt. auch VO und EB werden nicht die top seller sein.
@harley: minimaik meint mit "wanne" meinen R52. und ganz OT hier 2 bilder davon:
[Blockierte Grafik: https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/v/t1.0-9/p480x480/376882_10150999032497027_1912594590_n.jpg?oh=662884f8e02095f14ddf7a041ba6d81d&oe=553726DC]
schon, aber alles folie. dadrunter ist dezentes darksilver
Ich habs heute auch auf Facebook gesehen. Ich find die Farbe toll
ich auch, aber sind wir mal ehrlich: würdest du damit 3 jahre und länger rumfahren wollen? ich nicht.