@UnionChuck der f60 ist eben ein SUV und damit grundsätzlich nicht mein ding. trotzdem gibt es mittlerweile ganz fesche SUVs. ich hoffe, der f60 wird sich gut gegen die wettbewerber schlagen. aber was die proportionen betrifft gebe ich dir recht: f54 rockt!
Beiträge von bigagsl
-
-
ich bin durchaus angetan vom f60. da passen dann auch die großen rükleuchten. schön, dass diese auch längs bleiben und nicht dem längs-wahn geopfert werden, nur um breite zu suggerieren. auch der im vergleich zu den f5x varianten kleiner gehaltene kühlergrill passt gut ins konzept. nur die zusatzscheinwerfer im unteren teil der frontschürze können mich in ihrer position noch nicht überzeugen.
-
wenn ich den autobild-kacher schon sehe, bekomme ich würgereiz
-
da ja auch hier einige im thread zum "blutrausch" & "bashing" neigen. lest mal das: http://www.n-tv.de/wirtschaft/…iner-article16002516.html und überlegt dann nochmal euer urteil.
-
auch mein gedanke, aber ob er für diese genugtuung auch sein ganzes unternehmenskonstrukt wanken sehen möchte?
hervorragender artikel zum thema von meinem guten freund fabian. ohne polemik, dafür mit um so mehr technik. lesenswert!
-
War der noch nie in seiner Firma?
da muss ich entgegnen: bei rund 600.000 mitarbeitern kannst du nicht alles mitbekommen. auch (oder gerade) wegen) der komplexen hierarchie strukturen.
-
-
ich stimme ganz klar für NEIN, nicht, weil ich winterkorn fan bin (ganz im gegenteil), sondern weil ich sage:
- jetzt ausgerechnet einen mann, wie winterkorn zu feuern, eine viel größere krise im konzern auslösen würde, da man nach doch den machtkämpfen von anfang 2015 überhaupt niemanden hätte, der schnell & effizient die lücke ausfüllen und pedantisch einer aufklärung nachegehen könnte, wie der herr dr. metallphysiker
- dass er von der "spezialsoftware" sicherlich etwas gewusst hat, aber in der infopyramide eines großkonzerns nicht die vollen auswirkungen dargestellt bekommen hat.ausserdem bin ich der meinung, dass da auch viel polemik im spiel ist. das meistverkaufte auto in den USA ist der ford pickup f150 mit rund 800.000 einheiten p.a.. der betroffene jetta ist nicht einmal in den top ten und der diesel anteil ist bei den amis beie allen pkw gering, weil das ist ja kraftstoff nur für lastwagen. was ist also umweltschädlicher? v8 pickups oder vierzylinder tdis?
-
@UnionChuck keine neue idee mit dem union jack auf dem verdeck: http://www.bigblogg.com/2009/03/08/genf-der-karmann-mini/
leider hat die datenbank meine bilder gefressen
...aber zum glück ein backup gefunden
-
....selbe die antwort gefunden: geht!