Ich. habe keine Erfahrungen mit dem Juice-Booster oder deren Wallbox. Aber viele schwören drauf. Mir war die Connectivity zuhause (Regelbarkeit via API) zu gering/unklar (Anfang 2018), weshalb ich den GO-eCharger genommen habe (der zwar mobil, aber weniger mobil als der Juicebooster ist (und bei dem manche auch das WLAN als problematisch ansehen, was ich nicht beurteilen kann)). Mit dem bin ich jedenfalls sehr zufrieden.
Ich plane die Anschaffung einer förderfähigen Wallbox von Juice-Booster und bitte euch um Info's hierzu.
Moment. Eine mobile Wallbox mit KfW Förderung??? Ok. Sie haben also eine remote-fähige-Steuerung (KfW Bedingung) vor den Juice geschraubt. So kann man's natürlich auch machen 
Aber steuerbar durch ein API (HTTP/MQTT/MODBUS/...) ist er dadurch wohl immer noch nicht (zumindest konnte ich keine Schnittstellenbeschreibung finden). Wäre mir persönlich wg. PV Überschussladen nicht unwichtig.
Ansonsten ist's halt der normale Juicebooster förderfähig gemacht => damit sind viele zufrieden.
Damit kann ich den Hybriden unterwegs regelmäßig aufladen und muss kein zusätzliches Kabel kaufen. Gleichzeitig ist die Base auf zukünftiges Laden mit größerer Leistung vorbereitet.
Meine Meinung: Du wirst den Juicebooster, der ja in der beschriebenen Variante zuhause "angeklickt" ist, wohl zumeist nicht für den Hybriden abnehmen und in den Kofferraum legen, um damit irgendwo bei Freunden/Bekannten/Kunden an einer Schuko/CEE Dose zu laden. Beim Hybriden ist zumeist ein Schuko-Netzteil dabei (war bei meinem so). Das nutze ich z.B. bei meinen Eltern über Nacht. Aber ansonsten komme ich nicht auf den Hof gefahren und frage nach ner Steckdose, um einen Hybriden (auf fremde Kosten oder mit Kostenerstattung) zu laden. Und dort, wo man auf das Laden von Elektrofahrzeugen vorbereitet ist, ist eh eine Wallbox (=Typ2 Kabel) vorhanden. Insofern: Das Typ2 Kabel muss in den Kofferraum, um den Hybriden beim Parken (wenn verfügbar) zu laden, eine mobile Wallbox halte ich bei einem PHEV für unnötig. Bei einem BEV sähe ich das ggf. anders. Da würde ich unseren GO-eCharger ggf. (je nach Ziel) auch in den Kofferraum legen 