Nachdem "mein" Aldi Hypercharger drei Monate außer Gefecht gesetzt war (😄) hat es heute wieder geklappt. Er zeigt jetzt sogar einige Daten an, von 29 % Ladestand auf 80 % in 25 Minuten, auf 100 % (derzeit 180 km bei mir) 73 Minuten. Kosten liegen bei 39 Cent, auch für's langsame Laden. Allerdings darf man nur 1,5 Stunden bei Aldi parken, also fällt das dort für mich raus.
73min. auf 100% = 1.21 Stunden... warum fällt dann Aldi mit 1.5 Stunden bei dir raus?
Oder solltest du an der Säule parken wollen, dann fehlt mir dafür ehrlich gesagt das Verständnis. Die Aldi Säulen, wie auch CCS Säulen generell, sind für das Schnellladen gedacht. Ich nerve mich immer wieder über das AC-Laden von Hybriden, die damit die CCS Anschlüsse blockieren. Und Fahrzeuge, die unnötig lange am CCS angeschlossen sind (und diesen blockieren; ich meine damit z.B. angeschlossen, obwohl voll (>90%) und der Einkauf ist schon lange vorbei ist) nerven einfach. Die Säulenanbieter machen nur Geld, wenn die Säule auch aktiv genutzt wird (mit je mehr Leistung, umso besser). Diese zu blockieren korrumpiert auch deren Geschäftsmodel. Bei der Tanksäule kommt auch niemand auf die Idee, den Wagen anzuschließen und ihn dann dort stehen zu lassen.