...bei mir gibt es keine Probleme - ich nutze jedoch lediglich Spotify
Beiträge von heiko1211
-
-
Allerdings wird das teuer, 280€ die Folie, ein örtlicher Folierer will 2-3 Stunden a 60€ + mwst., also rund 500€.
....ich verfüge zwar über keine Erfahrungen....aber ich würde eher die 500,- € in die Hand nehmen, als es in Eigenregie zu versuchen. Mir wäre das Risiko zu hoch, dass es Schei... ausschaut und ich zwar weniger Geld ausgegeben habe, aber nicht zufrieden bin.
-
...ich habe mit dem Cab (Automatik) mittlerweile rund 9000 km runter und fahre überwiegend im green mode. Bei einem Fahrprofil von 70 bis 80 Prozent Autobahn (130er Schnitt) und dem Rest City hat sich der Kleine bei 6,5 l eingepegelt. Ich bin mit dem Wert zufrieden, der MX 5 lag ähnlich, vielleicht eine Nuance durstiger.
-
aber nur mit Programmierung, nicht?
richtig
-
Ja, mit der Lichtautomatik gebe ich Dir Recht, heiko1211 . Das Licht geht mir persönlich , gerade bei Dämmerung , zu spät an.
...Mazda war da "fortschrittlicher" - ich konnte in den Systemeinstellungen die automatische Scheinwerfer-Empfindlichkeit in fünf Stufen von niedrig bis hoch einstellen.
-
Den Fahrmodus dauerhaft einstellen zu können, wäre tatsächlich wünschenswert. Mit dem Regensensor habe ich hingegen weniger Probleme.
Als ungünstig empfinde ich die Position des Lichtschalters. Die automatische Lichtsteuerung ist arbeitet zwar überwiegend gut, aber hin und wieder muss bzw. will ich das Licht manuell hinzuschalten.
-
das Auto hat zwar Keyless Go, man muß aber trotzdem den kleinen Knopf drücken.
dem stimme ich zu
Bei leichtem Regen wird die Heckklappe durch die Verwirbelung konstruktionsbedingt sofort dreckig.
auch das stimmt
Aber es nervt nicht wirklich, dafür ist der "Rest" um so schöner
-
Mal abgesehen das der Eindruck i.d.T. ja eher dem persönlichen Empfinden entspricht,
…und selbst der ist „variabel“…ich hatte, als ich mit meinem Mini zum Umkennzeichnen war ein 2er Gran Coupé als Werkstattwagen. Beim Fahren dachte ich „woooow, das H/K ist echt der Hammer.. schade, ich hätte ich es doch gern“, als ich mein Cab wieder hatte und das Dach öffnete, habe ich es nicht mehr vermisst. So bleibend war der Eindruck nicht.
Für Musikliebhaber mag es eine deutliche Qualitätssteigerung darstellen, dann muss ich aber auch auf die entsprechenden Musikquellen zugreifen, um das System voll auszunutzen. Die 320 kbps, die Spotify bietet, reichen nicht aus, um den Qualitätssprung nachhaltig zu spüren. Dann sollte man eher Anbieter wie Tidal (Master) in Betracht ziehen.
-
Mini warnt meines Erachtens ziemlich schnell, daher schaue ich grundsätzlich in die Spiegel und die Rückfahrkamera...was waren das doch für Zeiten, als man mit Spiegel und Gefühl einparkte, ich werde langsam alt
-
Danke für eure zahlreiche Hilfe. Ohne euch, wäre ich wahrscheinlich drauf reingefallen
.....reingefallen würde ich nicht sagen - der Verkäufer versucht einfach den höchsten Gewinn zu erzielen und das ist verständlich. Tatsächlich finden sich im Netz kaum entsprechende Aussteller.