Beiträge von heiko1211

    Ich habe nach dem Wechsel eines iPhones ein Problem mit Apple CarPlay, welche wie folgt ausschaut.


    Bislang bekam ich über Apple CarPlay früh beim Losfahren angezeigt, wie lange ich unter Berücksichtigung der Verkehrslage ins Büro brauche und umgekehrt nachmittags auch die entsprechende Zeit für den Heimweg. Dabei wurde wohl das Nutzerverhalten erfasst und entsprechend verwendet.


    Nun ist diese Anzeige fort, weiß jemand zufällig, was ich diesbezüglich im Handy einstellen muss?



    Danke

    Ich finde den Umweltbonus und den Innovationszuschuss punktuell recht unsozial und unwirtschaftlich. Wer sich ein E-Auto im Preissegment zwischen 40.000 € und 65.000 leisten kann, benötigt keine 7500,- € Prämie. Das Prämien –bzw. Zuschusssystem wird nicht zu einer flächendeckenden E-Mobilität führen. Es belebt vorübergehend die Zulassungszahlen der Hersteller, ist aber nicht nachhaltig.


    Noch verwerflicher ist die Förderung von Plug-In-Hybriden. Es gibt genug Besitzer, die die Prämie mitnehmen, ihr Auto jedoch nicht einmal aufladen, dafür aber einen höheren Benzinverbrauch haben.


    Die Gelder, welche in Prämien und Zuschüsse fließen, sollten m.E. in der Schaffung einer flächendeckenden Schaffung der notwendigen Infrastruktur (Ladesäulen) fließen. Nur dann, wird es einen echten Schub bei der E-Mobilität geben.

    Du hast das nicht zufällig im Green Modus getestet? Da wird der nicht so warm wie beim Mid Mod

    Klimatisierung habe ich im GreenModus heraus genommen – heute morgen bei Außentemperatur 1,5 Grad (laut Temperaturanzeige) - beim Losfahren auf Stufe 3, nach ca. 5 Minuten auf Stufe 1 runter reguliert – für mich völlig ausreichend, nicht dass ich auf der Autobahn vor Behaglichkeit einschlummere:0016:.

    Ich habe aus den letzten Jahren nur den MX5 und Mazda 6 (beide jeweils mit Lederausstattung) zum Vergleich - in diesem Vergleich ist die Sitzheizung vom Mini nicht schlechter. Ich fahre überwiegend Stufe 1, wenn es richtig kalt wird Stufe 2. Ich ziehe aber auch grundsätzlich meine Jacke aus, bevor ich starte. Vielleicht empfinde ich die Heizung daher subjektiv als recht angenehm.

    Er lädt sein Iphone jede Nacht via Ladegerät auf dem Nachttisch. Ich behandle hingegen mein Smartphone wie den Mini … halte den Akku möglichst zwischen 50-80% (relativ einfach mit Timer an der Steckdose, da das Gerät ein Akku-Monster ist, auch relativ einfach).


    Gestern haben wir einen Zwischenstand gemacht: Ich liege bei 100% Batteriezustand, er bei 95%.Ich la

    Ich lade mit iPhone auch täglich, Apple hierzu:

    "OS 13 und neuer reduziert mithilfe der Funktion "Optimiertes Laden der Batterie" die Batterieabnutzung und verbessert die Batterielebensdauer, indem die Zeit, die das iPhone vollständig geladen ist, reduziert wird. Wenn die Funktion aktiviert ist, verzögert das iPhone in bestimmten Situationen den Ladevorgang über 80 % hinaus. Das iPhone verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um zu lernen, wie du es üblicherweise auflädst, sodass das optimierte Laden der Batterie nur aktiviert wird, wenn das iPhone prognostiziert, dass es für einen längeren Zeitraum mit einem Ladegerät verbunden sein wird. Der Algorithmus zielt darauf ab, sicherzustellen, dass dein iPhone noch vollständig geladen ist, wenn es von der Stromquelle getrennt wird."


    Insofern ist das tägliche nächtliche Laden unproblematisch. Mein Iphone ist ein XS und liegt bei 90 Prozent Batteriezustand, was ich nach der Lebenszeit für o.k. halte.