Automatik Wahlhebel Neues MINI Getriebe 8 Gang - Bild und Bedienung des elektrischen Hebels

  • tschuldigt bitte, kleine extra Anmerkungen bzgl. auto hold im Mini F56, also "Berganfahren"


    #Frechdax hat das, ist also unabhängig von el. Parkbremse. Funktioniert eben nur am Berg, wenn die Gefahr zum Zurückrollen besteht. Wird mit den ESP Bremseingriff kurzzeitig realisiert und er hält nur wenige Sekunden, testet es am Berg, mit D drin anhalten und auf N gehen, der Mini bleibt 3...4 Sekunden stehen.


    So viel dazu, sorry, musste ich grade klarstellen.


    Btt bzgl. Schalthebel: ist es denn wirklich das pianoblack Plaste wie vorne die Zierleiste? Wenn ja, um so schlimmer. Kratzempfindlicher, da greift man x mal am Tag dran. hmm. den gewohnten Hebel mit dem neuen Innenleben auszustatten, wäre viel besser gewesen.


    da rettet einem nur die Aussicht auf den elektro mini, die brauchen kein Getriebe mehr...

  • Mir als "noch wartender" ist der knauf recht egal, kann mich kaum an dem aus dem Vorführer erinnern. Bestimmt gibt es schönere Lösungen aber zu meinem Leidwesen auch Schlimmere.
    Beste Beispiel ist unsere neue C Classe, da ist der Wählhebel jetzt rechts an der Lenksäule. Die stelle ist eine wirkliche Katastrophe.
    Darum, solang das Ding auf der Mittelkonsole ist, ist alles gut und sollten sich wirklich so viele Leut dran stören wird bestimmt sich jemand Zeitnah aus dem Zubehör der Sache annehmen.

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

  • Er funktioniert wie der elektronische Wählhebel bei BMW. Nach dem Start nach vorne drücken bedeutet der Rückwärtsgang ist eingelegt.


    Nach dem Start nach hinten ziehen, die vorderen Fahrbereiche sind eingelegt.


    Dann kurz nach vorne = neutral (Leerlauf).


    Der Wählhebel steht immer in der gleichen Position, wie es z.B. auch beim Blinker ist.


    Die Parkstellung wird mit einem Druck auf "P-taste" eingelegt.

    Greetings vom Max


    Dummheit ist ein weit verbreitetes Gut, das manche stolz wie ihr Allerheiligstes vor sich hertragen.

  • ... und (wichtig) den Hebel nach links ziehen für den Sportmodus (Hebel rastet in der Position ein).
    Wenn man "P" während des Sportmodus betätigt (oder einfach den Motor ausstellt) dann fährt der Hebel wieder zurück in die Normalstellung.

  • Genauso wie die beiden Vorredner das beschrieben haben ist es.


    Einziger Unterschied: Der f3x Hebel, den konnte man ein wenig 'personalisieren'. Ich zu habe mir die Keramikapplikationen von 5er, die es für den 4er nicht gab, gegönnt, damit war die haptik sehr edel und passend wie ich fand.


    Am meisten hat mich genervt, das die Automatik (nicht der Hebel, bzw nur ein wenig, mich bevormundet hat).
    Tür auf, Automatik auf R, und einparken zb um die Lücke / Linie perfekt zu treffen, Fehlanzeige. Fehlermeldung und nicht geht mehr, erst wenn Tür zu. Hoffe das Mini so einen Mist nicht macht.IMG_20160606_095626-2000x1496.jpg


    Edit: jetzt wo ich mein Bild neben dem des neuen Mini sehe, weiss ich auch warum ich nicht auf Anhieb mit der Mini Version super happy wäre: die Proportionen. Die Runde wulstige Schaltkonsole (das runde) ist wesentlich größer als der Hebel, und rund, der Hebel kommt optisch zu kurz und zu eckig daher.

  • Ich muss sagen, mir fängt er an zu gefallen und die Bedienung ist sehr einfach und genau wie oben beschrieben:
    leicht nach vorne od. hinten drücken= eine stufe nach vorne od. hinten,
    fest nach vorne od. hinten= ganz vor also R und ganz zurück also D
    P wird egal in welcher position durch drücken des knopfs eingelegt

  • Denke das man sich da dran schnell gewöhnt... mit Chrominterieur könnts unten rum dann auch optisch besser sein.
    Der alte war/ist halt liebevoller designed.


    Dadurch, daß der Fahrmodiring nu auch Geschichte ist wirkt der neue Schalthebel unten halt auch recht ‘einfach’ integriert..


    Kann das sein das mit dem neuen Schalthebel auch eine etwas andere Darstellung der gewählten Fahrstufe im Tacho zu sehen ist?


    Hier nochmal zum Vergleich:
    BA2A46C2-273F-445B-8A72-0DB9D39ACFD2.jpeg

  • Ich habe den „kleinen“ Schalthebel im M4 und ich finde den optisch top. Der alte Wahlhebel bei den Mini Automatikmodellen war mir immer etwas zu lang, zumindest optisch. In meinen Augen hat sich Mini da sehr stark verbessert.

  • Ich finde den neuen Schalthebel - zumindest bisher von den Bildern - fruchtbar hässlich und billig ausschauend, auch wenn er vielleicht technisch durchaus Vorteile haben mag.


    Bei meinem Schalthebel habe ich mir passend zu den Side Scuttles noch Blenden für die Seiten bestellt, da mir die Chromeinlagen irgendwie nicht gefallen haben, und nun finde ich ihn recht perfekt :) !!


    Auch die Fahrmodi-Verstellung über den weit entfernt liegenden Kippschalter ist meines Erachtens suboptimal und war bisher viel einfacher und blind einstellbar.


    IMG_20171012_125053.jpgIMG_20171012_124919.jpg

    Der Miezen- und inzwischen auch Hundeflüsterer 🐱🐶

  • Bei meinem Schalthebel habe ich mir passend zu den Side Scuttles noch Blenden für die Seiten bestellt, da mir die Chromeinlagen irgendwie nicht gefallen haben, und nun finde ich ihn recht perfekt :) !!

    Wo findet man denn diese Blenden für den Automatik Schalthebel?


    Sorry, OT. :whistling:

    Elektrisch fahren wir auf der Kirmes.


    Männer werden nie erwachsen. Nur der Preis der Spielzeuge ändert sich...


    Ich hab ihn Speedy getauft. :2352:


    F57 Mini Cooper S Cabrio seit 2017
    R57 Mini Cooper Cabrio 2011 bis 2017

    Einmal editiert, zuletzt von Marky_Marc ()