Umfrage Motortuning mit Angabe Leistungssteigerung - inkl. Versicherung und Eintragung

  • Bei den alten BMWs (E46 und teilweise E36, u.a. mit MS42 Steuergerät) konnte man die Leerlaufdrehzahl mit der Werkstattsoftware etwas anpassen und damit das Getriebegerassel beim Ein-Massen-Schwungrad loswerden. Vielleicht gibt es sowas bei den neueren auch noch.

  • Hey ho, am letzten Tag der Mini-Next-Garantie wird der Menton geimpft. :6444:



    Tuningart / Anbieter /wo bzw. bei wem gemacht: Speedworkz Motorsport (Stützpunkt von BHP in NRW)



    Fahrzeug, Motor: F55 SD Automatik



    Leistung vorher - nachher: 171PS/362NM - 207PS/422NM (noch vor der Adaption)



    Tuning bei km, aktueller Km-Stand: Tuning bei 129.960tkm, aktuell 130.040tkm ( bin grad von Tunner nach Hause gekommen :dancing )



    Tuninigart: Softwareoptimierung



    Tuning in verbindung mit: alles Standard



    Preis der Leistungssteigerung: EUR 799.- inkl. vorher/nacher Insoric und Tüv ( Sommerangebot )



    Zufriedenheit, eventuelle Mankos: Bin sehr zufrieden, Turboloch ist so gut wie gar nicht zu merken. Durchzug von 0-225 wunderbar :6413: , ich denke da geht noch mehr :0013: aber der Verkehr ist zu dicht und ich warte noch auf Tüv :P .

  • Zufriedenheit, eventuelle Mankos: Bin sehr zufrieden, Turboloch ist so gut wie gar nicht zu merken. Durchzug von 0-225 wunderbar :6413: , ich denke da geht noch mehr :0013: aber der Verkehr ist zu dicht und ich warte noch auf Tüv :P .

    :0002: ..... und schönes Drehmoment-Plateau :0008:


    Viel Spaß :2352:

  • Ich denke man kann bisschen mehr PS und NM rausholen aber es reicht mir so :love: . Und ich bin wirklich viel zu faul nach Weilheim zu fahren :0010: . Hoffenlich hält alles lang genug ohne Probleme :3917::6413: .

    Wunderbar, das ging ja jetzt flott :0054:
    Fahr mal 500 - 1000 km, dann geht der noch deutlich besser :0003:
    Mit dem Automatik würde ich auch nicht höher gehen.
    Mit der Leistung/NM meiner Flitzpiepe würde sich das Automatikgetriebe wohl in Rauch auflösen :0016:


    Das Ganze ist Haltbar, wenn Du es nicht übertreibst und jetzt meinst, Du müsstest ständig die Leistung abrufen. Meiner ist jetzt schon 50tkm mit dem Tuning gelaufen, alles super.

  • Leistung vorher - nachher: 171PS/362NM - 207PS/422NM (noch vor der Adaption)

    Leistung vorher, fast genau Herstellerangabe =O
    Meiner war Serie schon deutlich stärker, hatte damals aber auch erst 15tkm drauf
    185PS /380NM
    siehe hier: F56SD in Iced Choc, Flitzpiepe das Rußmonster, OBD Tuning BHP Motorsport, KW V3, OZ SUPERTURISMO LM matt graphit, Michelin Cup2


    ich denke nach der Adaption wird Deiner 220 PS und 440NM haben


    Viel Spaß beim verrußen Anderer :thumbsup:

  • Menton sagt danken Euch für die Tipps und Wünsche :0005: .


    Die Messung vorher ist wirklich interessant, wie du sagst, wie Herstellevorgane. Entweder kann mein Tuner sehr gut mit Insoric umgehen oder das Ding ist einfach super 8| und die Messung ist direkt auf der Straße gemessen. Ich bin direkt bei der Messung nach dem Chippen eingestiegen als Beifahrer umzu erleben wegen der guten vorherigen Messung.


    Wegen Automatikgetriebe habe ich auch so ne Meinung dass die Mehrleistung nicht zu viel sein soll. Denn ich irgendwo gesehen dass AISIN TS-80SC den Grenzwert von 450NM hat.


    Für die Haltbarkeit ist mir mehr oder weniger klar dass es auf meinen Fahrstil ankommt. Die 2xx PS wird denke ich mal selten abgerufen denn ich selten mit VMax bewege oder bewegen kann wegen dichten Verkehr in NRW. Aber das maximale Drehmoment wird immer/meisten bei ca. 2000 Umdrehung abgerufen und man/ich kann das nicht vermeiden oder :0010: ? :?: . Daher unter 450NM habe ich das besten Gefühl. @MiniSD falls ich das 480NM, wie Du hast, auch hätte, könnte ich nie in der Ruhe schlafen :smileySweating: .


    Achja warum ich OBD-Tuning von BHP gewählt habe:


    -Mein Fahrzeug ist kein Leasing/Finanzierung Stück. Ich kann egal was mit dem Menton machen.
    -Legal Tuning mit Tüv.
    -Guten Ruf in unserem Forum und Stützpunkt in der Nähe von mir. Der nächter bekannten Tunner wäre Gigamot. Der Weg zu Gigamot ist leider von mir aus 5 Mal so lang wie zu meinem Tuner, 40km vs 200km.
    -Die Mehrleistung reicht es mir eigentlich auch mit der Boxen, daher kommt noch einen Vergleich um die Preise. Ein guter Box wie von DTE oder MaxiTuner liegt mit Tüv und Messung ca. 700€ und mein Angebot habe ich für OBD 800€. Der 100€ Unterschied ist mir vertragbar. Nebenbei hasse ich die Kabel :0016: und mehr Gewicht :0007: .

  • P/S: Ich habe vergessen den Automatik Start Stop Deaktivierung an Tuner gewünscht. Muss ich immer mit ausgeschaltet Start Stop bewegen, hat mein Tuner mir empfohlen. Wenn ja, kann jemand mir helfen an welchen Steuergerät und Befehlern muss ich die Werte ändern? Ich habe E-SYS und PsdzData Lite. Danke Euch :love: .