Gratulation zu 100.000, auch landschaftlich ganz nett
Btw...Pixelfehler?
Danke!
Pixelfehler, wo? Ahh, jetzt gesehen die 2 (oder 3) bei 82/3! Ist mir sonst noch nicht aufgefallen. Muss mal drauf achten.
Gratulation zu 100.000, auch landschaftlich ganz nett
Btw...Pixelfehler?
Danke!
Pixelfehler, wo? Ahh, jetzt gesehen die 2 (oder 3) bei 82/3! Ist mir sonst noch nicht aufgefallen. Muss mal drauf achten.
Gratuliert dass dein Porsche wieder iO. ist.
Hat auch was gekostet warscheinlich.
Die Kolben usw. sind Original Porsche oder anders/besser? Vielleicht habe ich dass überlesen.
Das Reifendrücksystem ist auch schön.
Mirko, ist Linus auch davon betroffen ?
& wenn ja , wurde das auch ersetzt ?
https://rennlist.com/how-tos/a/porsche-997-what-are-signs-of-ims-bearing-failure-383601
Gratuliert dass dein Porsche wieder iO. ist.
Hat auch was gekostet warscheinlich.
Die Kolben usw. sind Original Porsche oder anders/besser? Vielleicht habe ich dass überlesen.
Das Reifendrücksystem ist auch schön.
Block, Zylinderkopf, Kolben, Kurbelwelle und Pleuelstange sind nicht ersetzt worden.
Die Serienkolben harmonieren perfekt mit der neuen Nikasilbeschichtung, die auf die ursprüngliche (aber natürlich abgeschliffene) Zylinderlaufbahn aufgetragen wurde.
Zylinder selbst sind also auch erhalten geblieben.
Kolbenringe, Ventile, Stößel, alle Kettenantriebe, Ölpumpen, Wasserpumpe, Kurbelwellenlager sind neu gekommen.
Hubraum bleibt unverändert.
Alles zusammen knapp 18K.
Mirko, ist Linus auch davon betroffen ?
& wenn ja , wurde das auch ersetzt ?
Hab ich schon in München ersetzt, als der Motor raus war. War aber nur vorsorglich, waren dicht.
Ist auch kein großes Ding, kosten 30 EUR pro Stück und sind schnell zu montieren, allerdings muß der Motor raus, um an den vorderen zu kommen.
Wichtig war der Ersatz und Verbesserung der Zwischenwelle, auf dem Bild oben in der Mitte. Da gab Probleme mit den Lagern, gingen fest und damit der Nockenwellenantrieb und dann gabs Ventile auf Kolben.
Hier ist die Welle:
93424779-EDEE-456C-A0CB-CC6F1121C69D.jpeg44B56DEC-FB3E-4E67-9FE9-ACB3A459ED40.jpeg644732FF-3CB4-4EBF-8C29-5EE79493851E.jpeg
Nochmal ein paar Fotos, wie es im Motor vor der Instandsetzung aussah...
18K !!!
Dass hält mich zurück ein Porsche zu kaufen.
Da würde ich nicht frohlich von worden.
Ich hoffe du kannst jetzt lange von das Auto geniessen!
18K !!!
Dass hält mich zurück ein Porsche zu kaufen.
Da würde ich nicht frohlich von worden.
Ich hoffe du kannst jetzt lange von das Auto geniessen!
Hoffe ich auch
Ein 997 S, den der Instandsetzer bei 234 Tkm (!) gemacht hat, ist inzwischen mit dem instandgesetzten Motor weitere 170 Tkm gefahren und hat insgesamt jetzt über 400 Tkm drauf.
18K !!!
Dass hält mich zurück ein Porsche zu kaufen.
Und ich würde mal meinen: Bei all dem was an Linus gemacht wurde, erscheint mir der Preis trotzdem sehr moderat!
Mirko wird sicherlich sehr lange Freude an seinem Motor haben und somit jede Menge Fahrspaß.
Da sind die Ausgaben hoffentlich bald verschmerzt.
Ich bin ja großer PORSCHE Fan , was die 24h LE MANS & Endurance Racing betrifft.
Aber , und ich hatte das hier schon geschrieben, ich bin absolut enttäuscht von der Flat 6 Entwicklung beim 996 & zum Teil 997.
Keine Ahnung welche Schlaufüchse da am Werk waren, ich finde aber das sowas - gerade bei Porsche - nicht vorkommen dürfte.
Man redet nicht über hochgezüchtete Motoren , sondern Basis Motoren für Sportwagen aus Zuffenhausen, die "fast" sich jeder leisten sollte.
Wäre , das irgendein anderer Hersteller, würde der Spot nicht aufhören, das es aber Porsche ist hat man da schon irgendwie Zurückhaltung.
Da wurden ja während über 11 Jahren ; Flat 6 eingebaut, wo man nichtahnend, einen kapitalen Motorschaden miterleben kann, ohne was dazu falsch gemacht zu haben.
Dann kommen die Probleme wie beim Mirko noch dazu.
Sorry, Mirko, hatte das Problem beim Youtuben mal per Zufall entdeckt.
Her eine gute Erklärung vom PCA (Porsche Club o America) wegen dem IMS Lagerproblem.