Mein MINI Cooper F56

  • Fahr doch morgen mal den One - wenn du meinst, du brauchst mehr Leistung, frag beim Händler nach einem Cooper zur Probefahrt :)


    Ich war letztes Jahr vom One überrascht und habe mir den Aufpreis zum Cooper gespart.

  • Ich denke es kommt auf die Fahrten an die man zurücklegt. Ich habe mich für den One entschieden da meine Fahrtwege fast nur aus dem Arbeitsweg von 15 Min besteht. Maximalgeschwindigkeit 100 KM/H. Nur sehr selten sind es Spaßfahrten oder Autobahnstrecken. Da hat mir der One vollends gereicht. Zudem ist er in der von mir gewählten Ausstattung einiges günstiger gewesen. ‎Ich bin beide gefahren. Der Cooper ist etwas spritziger, überhaupt keine Frage. Doch von einem langweiligen Gefährt kann man beim One nicht sprechen :) mir hat auch der richtig Laune gemacht! ‎

  • Oke danke auch an alle für die vielen Antworten


    @Hilchenbacher ich wäre zwar öfters mal ca 400km auf der Autobahn.
    Das liegt glaub aber noch im Rahmen.
    Werde morgen jetzt mal schauen wie sich der One schlägt, den Cooper bin ich schon öffters mal gefahren der geht schon guuuut voran ^^ :love:

  • Ich habe mich vor drei Monaten für einen Cooper mit etwas weniger Aussattung entschieden, weil ich Wert auf die 36 PS mehr im Vergleich zum One gelegt habe. Ich bin vorher 80 PS gefahren und da war mir die Steigerung von 80 auf 100 noch nicht sooo erheblich mehr vorgekommen. Wenn es allerdings mein Erst-Auto gewesen wäre, hätte ich mich auch für den One mit mehr Ausstattung entschieden.


    Wenn es allerdings nur 3000 Euro mehr sind dann frag doch mal deinen Händler, wie hoch der Rabatt wäre, wenn du einen Cooper nehmen würdest. Vielleicht geht er ja nochmal um einiges runter? Oder du lässt dir ein Angebot geben und gehst damit zu einem anderen Händler in der Nähe.

  • Ist ne gute Idee werd ich morgen gleich machen, danke ^^
    Viele meinten eben das es "relativ" egal sei ob ich den one oder den cooper nehme nach 2 Jahren hab ich vom Cooper mehr
    (klar 34 Ps sind 34 Ps ^^ )
    Ich werd mir morgen mal bei der Probefahrt nen Bild machen und dann mal schauen

  • Ich hab das "Spielchen" mit drei Händlern betrieben und am Ende ein wirklich gutes Angebot bei einem super :) bekommen plus noch ein Service oben drauf (war ne Empfehlung eines Forummitglieds). Es lohnt sich wirklich, Vergleichsangebote einzuholen.

    • Gebe @miss.erfolg vollkommen Recht. Die haben da wirklich noch einiges an Marge bei den Autos. Meine Ausstattung sollte knapp 24500 kosten...Ich habe 4k Rabatt bekommen, Überführung die Hälfte und komplett Set Winterreifen 200€. Das fand ich fair. Frag einfach mal nach und vergleiche ruhig auch einen anderen MINI Händler. Es geht um viel Geld...Also find ich :D
  • wollte mal eure Meinung zu meiner Konfiguration haben

    es gibt so viele Meinungen und Geschmacksvarianten, da fällt ein Rat schwer.
    Bzgl. Ausstattung solltest du dich, insbesondere bei deinem ersten Auto, fragen, was dir wirklich etwas bringt, nicht, was nett wäre zu haben.
    Wichtig ist auch die Frage, wie du dein Auto einsetzt. Für einen Stadtwagen ist der "one" bestimmt keine schlechte Wahl, auch nicht, wenn man nicht so viele km im Jahr fährt. Fährst du aber viel Landstraße (erforderliche "Power" zum Überholen!) oder fährst viel und lange Autobahn oder bist viel auf bergigen Straßen unterwegs, würde ich dir den Cooper empfehlen. Vergleiche doch auch mal die Beschleunigung und das Drehmoment!
    Für die Ausstattung gilt Ähnlches: in einen Wagen, in dem man viel Zeit (sprich km) zubringt, ist eine umfangreiche Ausstattung sinnvoller angelegt, als in einem, der wenig gefahren wird.
    Ich wünsche dir eine gute Wahl und schon einmal viel Vorfreude!

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.