20160713 Vergleichstest Auto Zeitung 16/2016

  • Stimmt, aber das haben Autotests grundsätzlich so an sich. Der Ausgang ist immer irgendwie subjektiv beeinflussbar, je nachdem auf welche Kriterien man dabei so Wert legen will...
    Mir persönlich ist Optik und Emotion eben besonders wichtig und ich nehme dafür auch nen kleineren Kofferraum in Kauf. Manch anderem gefällt, wenn sich ein Auto in keiner Kategorie eine ernsthafte Schwäche leistet, wie man es vom "Klassenprimus" gewohnt ist.

  • Der kleine Kofferraum des MINI ist aber auch auf die 20 cm kürzere Länge im Vergleich zu den anderen Fzg. im Test zurückzuführen. Das wird im Artikel nirgends erwähnt.

  • Der kleine Kofferraum des MINI ist aber auch auf die 20 cm kürzere Länge im Vergleich zu den anderen Fzg. im Test zurückzuführen. Das wird im Artikel nirgends erwähnt.

    Das stimmt. Aber es gibt nun mal keinen vergleichbaren Mitbewerber mit dieser Länge. Die Polo, Corsa, A1 und wie sie alle heißen messen mindestens um die 4m. Da ist naturgemäß beim Mini der Kofferraum und der Platz auf der Rückbank kleiner. Vorne hat man auch als Großgewachsener Platz ohne Ende.


    Wenn man überwiegend zu zweit unterwegs ist, nicht so viel Gepäck transportieren muss (der Wochenendeinkauf geht auch mit dem Mini problemlos!) und insbesondere im Stadtverkehr ist ein Mini größtenteils das konsequentere und bessere Auto als diese Mitbewerber. Das wird viel zu wenig in den Vergleichstests thematisiert.

    Cooper F56 "Moppi" Iced Chocolate von 5/16 bis 11/19, Cooper F55 "Luise" White Silver von 11/19 bis 11/21, seit 9/21 i20 BC3 "Blauer Blitz"

  • Wenn man überwiegend zu zweit unterwegs ist, nicht so viel Gepäck transportieren muss (der Wochenendeinkauf geht auch mit dem Mini problemlos!) und insbesondere im Stadtverkehr ist ein Mini größtenteils das konsequentere und bessere Auto als diese Mitbewerber. Das wird viel zu wenig in den Vergleichstests thematisiert.

    Jep, das sehe ich auch so. Die kleinste Fahrzeuglänge, aber den größten Navi-Bildschirm, so muss es sein :)

  • Der kleine Kofferraum des MINI ist aber auch auf die 20 cm kürzere Länge im Vergleich zu den anderen Fzg. im Test zurückzuführen. Das wird im Artikel nirgends erwähnt.

    Natürlich hat die Kofferraumgröße Gründe, wie vieles Andere auch. Aber was würde sich ändern, wenn die geringe Länge des MINI erwähnt würde? Nichts. Der kleinste Kofferraum bleibt der kleinste Kofferraum.
    Was Du vielleicht im Hinterkopf hast, ist das Kriterium Raumökonomie. Das ist m. W. aber nicht bewertungsrelevant.

  • Testberichte sind für mich immer die Steilvorlage zum Selektivlesen . Jeder der ein sportlich fahraktives Auto sucht , wird sein Augenmerk sicher nicht auf Kofferraumvolumen und Anhängelast richten .
    Andersrum , bei einer Familienkutsche schaut man eben da zuerst hin , jedem das Seine :thumbsup: