Spurplatten Spurverbreiterung

  • Danke für die Info!


    Meinst du damit eine Abnahmestelle oder bist du mit der Winterfelge zur KFZ-Zulassungsstelle und hast es vorgeführt, und anschließend in die Papiere eingetragen bekommen ?

    War bei der GTÜ, die haben dann die OEM 18“ und OEM 17“ abgenommen, in Kombi mit KW V3 und den Distanzen. Hinten musste ich innen 1 cm von den Blackbands entfernen.

    IMG_0821.jpgIMG_0499.jpg

  • hello,

    kann mir jemand aus der kopf heraus sagen, welche Breite an Distanzscheiben beim F56 JCW lci2 mit 17" Track Spoke und 30mm H&R Federn noch TüVbar sein düfte?

    ich hätte irgendwie sogar an 40mm für die HA und 30mm für die VA gedacht, jedoch bin ich nach den viel schmaleren Spurplatten, die hier im thread genannt werden, sehr verunsichert?

  • hello,

    kann mir jemand aus der kopf heraus sagen, welche Breite an Distanzscheiben beim F56 JCW lci2 mit 17" Track Spoke und 30mm H&R Federn noch TüVbar sein düfte?

    ich hätte irgendwie sogar an 40mm für die HA und 30mm für die VA gedacht, jedoch bin ich nach den viel schmaleren Spurplatten, die hier im thread genannt werden, sehr verunsichert?

    Ich hatte auf meinem F56 Cooper S (dürfte identisch zu JCW sein) die Track Spoke im Winter und auch die 18 Zoll Serienräder für den Sommer. Ich hatte 30mm Eibach Federn und an Vorder- und Hinterachse 30mm Spurplatten (15mm pro Rad). Das hat einwandfrei gepasst. Ich würde sogar behaupten, dass 40mm (20mm pro Rad) auch noch gehen könnte. Aber das kann ich nicht 100% zusagen. Ist nur geschätzt :)

  • Danke für deine Einschätzung.


    Ist da denn empfehlenswerter VA und HA mit identischen bspw. 15mm pro Rad zu fahren, als VA je 15mm und HA 20mm pro Rad?

    ist wahrscheinlich Geschmacksache. Ich würde vorne und hinten die gleiche Breite fahren.

  • Lars, du bekommst alles eingetragen wenn es Freigängig ist und die Radabdeckung gewährleistet ist... Also bei deinen ET54 Felgen sollten vorne 11 pro seite vorne und hinten 15 pro seite passen. Meine Felgen mit 7x17 ET46 stehen super im Radhaus vorne, hinten könnten noch 5mm weiter Raus. Wenn der TÜV bei dir meckert, dann kannst du immernoch an der Radhausinnenkante etwas vom Stoff/Plastik abtragen damit es nicht schleift/der mindestabstand eingehalten wird. Ich würde aber persönlich ohne Tieferlegung keine Verbreiterung anbauen, sonst sieht das ja aus wie ein Jeep.. :D