Verbrauch 2.0l-Benziner: CooperS F56 F55 F57 und JCW

  • Mein Rotziger liegt, wie schon mehrfach geschrieben, zwischen knapp 7 und 9 l/100km. Beim sehr flotten Fahren auch mal 12l/100km in der Spitze.


    Traumwerte von unter 6,0/100 km schaffe ich nur beim "Rollen" auf bestimmten Streckenabschnitten.


    Den Mittelwert von 8,0 finde ich aber immer noch sehr gut.

    Greetings vom Max


    Dummheit ist ein weit verbreitetes Gut, das manche stolz wie ihr Allerheiligstes vor sich hertragen.

  • Du setzt flott anscheinend mit hoher Drehzahl gleich denn 15L sind fast unmöglich außer man fährt durchgehend hohe Drehzahl.

    Im Spassmodus Gas geben, Bremsen. Dabei nur mit den Paddels schalten. Immer schön am Anschlag. Bei bekannten und besonders geilen Strecken auch ohne DSC.
    Gibt nochmal nen kick :6413:

  • Mein Rotziger liegt, wie schon mehrfach geschrieben, zwischen knapp 7 und 9 l/100km. Beim sehr flotten Fahren auch mal 12l/100km in der Spitze.


    Traumwerte von unter 6,0/100 km schaffe ich nur beim "Rollen" auf bestimmten Streckenabschnitten.


    Den Mittelwert von 8,0 finde ich aber immer noch sehr gut.

    Mit 40ps weniger auch soviel? =O
    Jetzt auch nochmal im Spritmonitor umgesehen....na prack...
    An sich hatten mich am Papier Mehrgewicht, cw Wert, schlechtere Fahrleistungen (jeweils zum identischen Hatch) nicht soooo gestört,
    und im realen eher die geringere (saisonale) Nutzbarkeit abgehalten....aber wenn das i.d. Praxis dermaßen viel um ist, d.h. halbwegs ähnliche Geschwindigkeiten
    nur mit so enorm viel mehr Sprit (Motorlast/Verschleiß/usw.) realisierbar sind, pfu... :/
    Naja, alles richtig gemacht - sprich seit es Cabrios gibt, hat es sich nicht geändert: was sehr Schönes, und zum gemütlichen cruisen.
    Aber gut zu wissen - wenn mal der Dieselersatz ansteht, dann evtl. das SD Cabrio,
    das klingt nach stimmiger Kombi, wo Motor gewiß gut mit dem gesamten Mehrwiderstand zurecht kommt (auch vom Verbrauch her), und zum Auto(charakter)/Fahrweise passt. :thumbup:

    2018' F56 JCW, 2019' BMW 125d, 2021' F56 SE
    3x3 Türen, Benzin, Diesel, Elektro - meine persönliche "Alles für den Spaß, die Umwelt & Greta can go back to school" Edition

    Einmal editiert, zuletzt von necro1970 ()

  • Da Wutz, ganz Cabrio spezifisch, an Übergewicht leidet und auch der Luftwiederstand beim offenen fahren ungünstig zu Buche schlägt, teile ich mit.
    Lt. BC benötigt er 9.0 Liter.
    Den BC habe ich bei 2000 letztmals zurückgesetzt. Aktuell 8200km. Bisher 95% offen. Der Open Timer sagt 100% ( :0016: )
    Mein Fahrstil in der Stadt am Mittleren Ring in Minga ca. 70% im Green Mode
    Mit Mädels im Auto 2% im Mid Mode meist Überland( Sie fürchten sich und ich habe Angst Sie noch weiter zu verschrecken) :3906:
    Im Cruiser Mode so ganz alleine 15% ca 7.5L(im Mid Mode)
    Den Rest der % verbringe ich ich im Spass Modus, wobei der Spritverbrauch 14-15L bei kurvenreichen Strecken z.B. den Gerlos Pass hoch 29L bewegt (Vollgas und Paddels ohne DSC).


    Mein letztes Fahrzeug ein Cross Polo Diesel 1.9 mit 125 Ps (gechipt) hat 7.5 bei ähnlicher Fahrweise verbraucht.
    An die Fahrleistung jedoch konnte er, bei weitem, nicht heranreichen.


    Ich freue mich an jeden Morgen und auch bei jeder Fahrt auf Wutz.
    Auf viele geile Kilometer :6413:

  • Du setzt flott anscheinend mit hoher Drehzahl gleich denn 15L sind fast unmöglich außer man fährt durchgehend hohe Drehzahl.

    Habe ich letztes Jahr auf der Alpentour auch hinbekommen. Nach ziemlich genau 200 KM habe ich 30 Liter in den Tank kippen müssen, bis er wieder voll war.
    Und dieses Jahr fiel auf, das der F auf gleicher Strecke und bei sportlicher Fahrweise (sind ja Kolonne gefahren) fast 2 Liter mehr verbraucht als ein R. ||