MINI JCW von Zettie444

  • Genau so wird es bei mir auch sein, Stadt und Landstraße. Klar man könnte mal theoretisch auf die Rennstrecke, wäre für mich auch mal eine neue Erfahrung. Das ist ja dann auch das schöne, man hat sozusagen die Option, muss es aber nicht tun :) Ich fahr in Hamburg viel DriveNow und bis meiner Anfang Juli kommt, ist das auch ein schöner Wartezeit-Ausgleich. Hab dadurch auch das Serienfahrwerk zu schätzen gelernt ;)

    So, heute nachmittag hole ich den Workie ab. Bin gespannt wie ein Schnitzel... :D

  • da hat es jemand gut, viel Spaß beim Staunen und fahren! ;)

    Gestern also haben wir unseren JCW beim Händler geholt. Schön blankgeputzt stand er da in der Halle, midnight black mit rotem Dach und roten Aussenspiegeln (ich möchte sagen schon fast eine "klassische" Kombination).
    Dazu habe ich mir noch den JCW Pro Innenspiegel (rot/kariert) gegönnt, passt prima und ist noch ein zusätzlicher Blickfang.


    Die erste Fahrt war der absolute Hammer. Also wirklich, ich bin so was von begeistert - das Auto fährt wie auf Schienen - und, um es gleich vorweg zu sagen - das Serienfahrwerk ist über alle Zweifel erhaben - das Auto geht in die Kurven wie ein Brett, also mir reicht das absolut aus. Mein Vorgänger Paceman Cooper S mit (auch serienmäßigem) Sportfahrwerk, das ich dort nicht abgewählt hatte, schaukelte sich dagegen auf wie eine Schiffsschaukel, wohl der Größe und der Höhe geschuldet. Ich bin zufrieden, wieder einen "normalen" Mini zu fahren, das Fahrgefühl ist ein völlig anderes !


    Also Entwarnung: JCW mit Serienfahrwerk und (bei mir) 18 Zoll mit Runflat reicht mir voll, ist tatsächlich die Mitte zwischen dem DDC. Man merkt es praktisch nicht, ich habe einen Vorführer mit DDC damals gefahren und finde jetzt keinen gravierenden Unterschied zwischen den Einstellungen. 10 Prozent rauf oder runter sind wohl kaum spürbar, vielleicht nur im direkten Vergleich.
    Ich bin zufrieden und bereue es nicht, das (wohl dann doch sehr hart, weil 30 Prozent) Sportfahrwerk abgewählt zu haben. Mit 17 Zöllern und non Runflat dürfte ein noch komfortableres Fahren möglich sein, das wird sich dann im "Wintermodus" herausstellen, dort nehme ich eher 17 Zoll mit normalen Winterreifen.


    Ansonsten: Verarbeitung top !


    @ marvint: Du kannst Dich schon mal auf den Juli freuen, wenn Deiner dann eintreffen sollte, denn dieser Juli wird heißer als heiß !!!
    Man fühlt sich wie in einem Sportwagen unterwegs. :thumbsup: Oder hast Du ihn schon bzw. hast Du bereits einen Works ? Ich meinte gelesen zu haben, dass er im Juli ausgeliefert wird....
    Jedenfalls bin ich jetzt auch im "Mini-JCW-Rauschmodus" ... :D


    Wenn ich es schaffe, in dieses Computerzeugs Bilder hochzuladen, werde ich es noch machen ! (Bin nämlich überhaupt nicht computeraffin... :/ )

    Did You Ever See A Dream Walking... So I Do... :love:

    3 Mal editiert, zuletzt von zettie444 ()

  • Dann Glückwunsch und allzeit gute Fahrt und hier unbedingt Bilder in freier Wildbahn einstellen.

    Danke für die Blumen !


    Erstmal muss ich von SD-Card auf USB überspielen und dann in den PC einpflegen. Ich habe leider nicht mal einen SD-Einschub... :(
    Aber mit Geduld und Spucke wird es schon klappen.
    Im Übrigen muss ich es allerdings fertigbringen, überhaupt Fotos zu machen - momentan steht nämlich das Fahrerlebnis im absoluten Vordergrund... :D


    Ihr versteht schon, was ich meine... :D:D


    Wenn dann das erste Fieber vorüber ist - werden auch Fotos gemacht. (und eingestellt) :thumbup:

  • ;) ja na dann ist ja alles super, genau die 18 Zöller Runflat kommen nämlich auch noch hinzu und weich sind die nicht.


    Neeeee genau hab noch keinen, er kommt in KW28, was die Woche ab dem 11. Juli sein dürfte. Glaube es fühlt sich nicht nur wie ein Rennwagen an, sondern er ist einer ;)


    Das mit den Bildern bekommst du schon noch hin, drück die Daumen! ;)

  • Allzeit "schrottfreien Flug"; @zettie444! :thumbup:


    Ich weiß genau, was Du meinst! Das Auto macht süchtig! :)


    Ich habe übrigens das DDC mit 18" RFT und muss zugeben, dass das Fahrwerk im Sport-Mode oberhalb von 230 km/h den JCW schon in Unruhe bringen kann, wenn man nicht bei der Sache ist (von der LWS wollen wir mal gar nicht reden!). Allerdings ist die Landstraßen-Härte im Sport-Mode phänomenal passend!


    Tja, so ist das mit dem Setup... - was toll wäre, wäre ein semiaktives Fahrwerk, wie es meine BMW R1200GS hat: Grundhärte in 3 Stufen vorwählen und die Federwegsensoren ändern mit der Sachs-Elektronik - je nach Fahrbahn und Lastzustand - in Millisekunden die Dämpfer-Rate. Was die GS auch noch kann: das Heck anheben und absenken (Sozius- und Gepäckbetrieb); sozusagen von Country bis Lowrider alles möglich. Vielleicht hält die Technik auch in den MINI mal Einzug... 8o


    Schön zu hören, dass das Serienfahrwerk (wir reden von der "Abwähl-Option" bzw. der Auswahl "Serienfahrwerk" im Configurator?) offenbar in der Härte zwischen Normal und Sport des DDC liegt... - da hat mal jemand mitgedacht, denn die ur-eigentliche Serieneinstellung wäre mir persönlich das ein- oder andere Mal bei der Leistung des JCW zu weich...


    Also, auf eine schöne und kurze Einfahrzeit! :0003: