MINI JCW von Zettie444

  • Sag mal, ich grübel schon länger und ich werde den Verdacht nicht los, dass ich Deinen Nick von irgendwo her kenne.


    Kann es sein @zettie444, dass Du mal bei BMW-Voten warst?

    Nein, definitiv nicht, ich kenne das Forum, das Du da meinst, nicht einmal.


    Außer in einem Miniforum (als ich als "Einstiegsdroge" in 2008 mal einen R 56 One fuhr, war ich damals im "Mini2" Forum) bin ich kein Forenteilnehmer irgendeiner Coleur, man findet mich auch nicht bei den "üblichen Verdächtigen", wie Facebook, Twitter, Instagram oder wie das ganze Zeugs sich nennt.
    Bis auf dass es mir die Marke Mini im Besonderen angetan hat, kann ich dieser ganzen Facebookwelt von pubertierenden Teenagern, die Fotos posten müssen, wie toll ihr neuer Nagellack aussieht oder welche Calvin Klein - Unterhosen sie anhaben :D ,nichts abgewinnen...
    Ich zweifle sogar, ob es richtig ist, ein eigenes Foto als Avatar einzustellen, da dies dann wohl schon zu persönlich ist.
    Nun denke ich aber, dass es evtl. beruhigender für den einen oder anderen Forenteilnehmer sein könnte, wenn er weiß, dass hier nicht der Glöckner von Notre Dame hinter der ganzen Sache steckt... :D
    ... sollte ich aber einen Buckel haben, sieht man ihn auf dem Foto eh' nicht... :D:D
    ...evtl. ändere ich aber das Avatar wieder und stelle vielleicht Donald Duck rein... da ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht zu verleugnen... :D

  • Für die, die es interessiert:


    Ich habe vom ganzen Elektronik-Schnickschnack praktisch nichts geordert, deshalb sind weder Navi noch BC noch Harman Kardon noch Visual Boost oder ähnliches, was zum Fahren um des Fahrens willen praktisch nichts beiträgt, aber ganz schön teuer kommen kann, an Bord.


    An Bord ist das Radio der Grundausstattung, das wohl kaum jemand haben dürfte.


    Und ja, auch damit kann man schöne Einstellungen vornehmen, ich kann beim USB Stick die Funktion Zufallstitel auswählen oder beim Schließen/Öffnen Blinkfunktion aus- und einschalten, die farbigen LED Ringe ums Zentralinstrument programmieren, kurz: Auch damit kann ich wohl das Meiste abdecken.


    Der Klang und die Lautstärke sind absolut ausreichend, ich drehe nie mehr als die Hälfte am Lautstärkeregler auf. Allerdings fahre ich auch nicht in einer rollenden Disco, wie so mancher jugendlicher Zeitgenosse... :saint:


    Natürlich, das Display, es ist ein relativ schmales Display, die Farbe ist nur zweifarbig (rot/weiß), aber für jemanden aus einer Zeit, als Monoradios mit analoger Kanalanzeige verbaut waren, etwas wirklich hypermodernes... :D


    Und auch ja, es lässt sich super bedienen, weil am Zentralinstrument zwei Knöpfe statt einem sind, die abwechselnd einfach und in Sehweite montiert sind, (klassisch eben) und ich muss nicht unterhalb der Mittelarmlehne hinter dem Schalthebel umständlich rumfingern.


    Dafür ist anstatt des Bedienteils hinter der Schaltkulisse eine kleine Behältnis-Box, in die wie maßgeschneidert meine Fernbedienung fürs Eingangstor und Garagentor passt.


    Für mich absolut praktisch. :thumbup: Passt.