Kumpel mit GP hat vorne eine Art werkseitige Trägerplatte, 52 cm lang, und darauf ein kurzes Kennzeichen mit 36 cm.
Sieht sch….. aus.
Die Trägerplatte ist beim GP im Auslieferzustand dabei.
Wenn man die Platte einkürzt, dann kann man geht das wieder ![]()
Kumpel mit GP hat vorne eine Art werkseitige Trägerplatte, 52 cm lang, und darauf ein kurzes Kennzeichen mit 36 cm.
Sieht sch….. aus.
Die Trägerplatte ist beim GP im Auslieferzustand dabei.
Wenn man die Platte einkürzt, dann kann man geht das wieder ![]()
Wenn der Klett so lang ist wie des Kennzeichen, dann sind die Loecher ja auch abgedeckt. Und an der Front vom GP haelt das?
Jo, hält
Da ist der Gute, die Schraubenabdeckungen am Nummernschild kann man gut sehen.
Ist doch sauber und ok so, würde ich so kopfschmerzfrei übernehmen.
Ist doch sauber und ok so, würde ich so kopfschmerzfrei übernehmen.
Also Abstand am Mini messen und dann mit nem Bohrer ins Nummernschild auf der Werkbank rein?
Das alte Kennzeichen als Bohrschablone verwenden. Notfalls kann Dir der Vorbesitzer auch ne Pappschablone zeichnen, falls das Kennzeichen nicht mitgeht.
VG Sven
Schon komisch, dass der Yaris in der Liste mal über ne Sekunde schneller war….
Vielleicht sollte man auch mal über die Fahrkünste des Testpiloten nachdenken…..
War immer der gleiche, da 3,5 Sekunden für Dich nix sind must Du ja unglaubliche Vorstellungen haben bist Du Profi Du weisst doch garnicht wie schnell das ist.
Wollte mich nochmal zum Eventuri Problem beim Gp3 melden. Ich habe mit Eventuri Kontakt aufgenommen und mir wurde auf Kulanz eine V2 der Ansaugung ( wo der Filter drin Sitz ) zugeschickt. Diese hat eine minimal andere Form und wurde an der Stelle vom Ausgang mit einem Stahlring verstärkt. Angeblich soll damit das Problem behoben sein. Ich habe es nun eingebaut und werde sobald das Wetter besser ist testen und berichten ob es damit getan ist.
Das Warten hat ein Ende.. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines GP3! Und was soll ich sagen..Ich bin unfassbar überwältigt!
Zwei Mal hat es auch ziemlich nett aus dem Auspuff geknallt beim Beschleunigen und vom Gas Gehen. Ich konnte leider noch kein Muster feststellen, wann das der Fall ist, vielleicht wisst ihr ja mehr ![]()
Das Warten hat ein Ende.. Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines GP3! Und was soll ich sagen..Ich bin unfassbar überwältigt!
Zwei Mal hat es auch ziemlich nett aus dem Auspuff geknallt beim Beschleunigen und vom Gas Gehen. Ich konnte leider noch kein Muster feststellen, wann das der Fall ist, vielleicht wisst ihr ja mehr
Glückwunsch zum GP3, wirst viel Freude damit haben.
Beim Knallen gibt es kein Muster, da hier keine Map dafür vorhanden ist. Im GP Mode kommt es öfter vor, da er da fetter läuft um den Motor mehr zu kühlen. Aber Verbrauch ist höher.
Alles andere musst programmieren lassen.