Project one M: 1.000.000 Kilometer im MINI - Pietsprocks' Nemo

  • Vielen Dank für die Eindrücke und die Bilder.


    Fühlst Du Dich heraus gefordert?


    Neues_Ziel_Fragezeichen.PNG

    PV 1: 36 * SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 * SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012 | Heizung: Ochsner GMLW 14 plus
    Beste Grüße vom Feger Michi - unser F54 S ist unser letzter Verbrenner Neukauf gewesen | Aktuell: Skoda Enyaq iV 80 und mein flat-six Cabrio aus Zuffenhausen

  • Vielen Dank für die Eindrücke und die Bilder.


    Fühlst Du Dich heraus gefordert?


    Neues_Ziel_Fragezeichen.PNG


    Ich habe über viele Jahre die Story von Irv Gordon verfolgt und mit Begeisterung seine Einträge und Berichte im US Volvo-Forum gelesen. Man merkte allerdings schon, dass er eine andere Generation war, die überhaupt nicht mit dem Internet lebte, da zwischen seinen Einträgen auch mal drei bis vier Monate liegen konnten.


    Letztlich bin ich von Irv Gordon inspiriert worden und ihm ist es zu verdanken, dass ich mit dem Nemo-Vorgänger ab 500.000 Kilometern und mit Nemo selber von Anfang an besondere Kilometerstände an besonderen Orten vollende.


    Bei den Kilometern ist Irv Gordon natürlich uneinholbar und ihm sei der ewige Weltrekord absolut gegönnt!


    Allerdings ist dem Museum ein Fehler unterlaufen, denn laut letztem Eintrag im US Volvo-Forum wenige Wochen vor seinem Tod, hatte sein 1800 S zu dem Zeitpunkt 3.240.000 Meilen hinter sich, was gut 5.215.000 Kilometern entspricht. Da hätte das Museum genauer sein können / sollen.


    Aktuell habe in meinem Autofahrer-Leben gut 2,190.000 Kilometer zurückgelegt… Im ersten Beitrag zu meiner Autohistorie vom November 2013 ist von 1.350.000 Kilometern zu lesen.


    pietsprock


    Bis zur Rente sind‘s noch etwas über 11 Jahre und sollte sich nichts wesentliches ändern, werde ich bis dahin nochmal gut 1 Million Kilometer zurücklegen. Danach dürfte es weniger mit den Kilometern werden und wenn ich mal mit etwa 20.000 Kilometern im Rentenalter pro Jahr rechne, dürfte ich auf etwa 3,5 Millionen Kilometer in meinem Leben kommen.


    Aber bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter und wer weiß, was noch alles geschehen wird.


    Schönen Sonntag und beste Grüße

    Peter

  • Monatsmemo Mai 2022


    Kilometerstand am 31.05.2022: 665.750


    gefahrene Kilometer im Mai: 5.975


    gefahrene Kilometer gesamt 2022: 32.290


    Verbrauch: 2,942 Liter auf 100 KM


    Kosten 2022: 3.321 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 80.472 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2022: 10,3 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 12,1 Cent


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 334.250 KM


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- neues Ziel: 11 Cent


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im Mai 4.225 Kilometer zurückgelegt (2022 gesamt: 10.700 Kilometer)


    Grüße

    Peter



    436F5BE8-4A69-4B0C-880C-0A0BB8860B24.jpg



    57809A21-0BF0-42AB-9260-8046770977B0.jpg

  • 666.666 - die sechste sechsstellige Schnapszahl ist geschafft.


    7 Jahre, 11 Monate und 17 Tage habe ich meinen MINI nun und jeden Tag freue ich mich über seine leuchtende Farbe, die mir ein Lächeln ins Gesicht zaubert und gute Laune bringt - auch wenn es inzwischen etliche Steinschläge und Kratzer gibt.


    81.332 € hat mich der MINI bisher gekostet, wovon 30.350 € als Wertverlust zu Buche schlagen. Somit liegen die reinen Betriebskosten bei 7,7 Cent pro Kilometer.


    19.615 Liter Diesel habe ich bisher benötigt, so dass der Durchschnittsverbrauch bei 2,94 Litern auf 100 Kilometer liegt.


    Nach Andorra 🇦🇩 bei 111.111 Kilometern, Monaco 🇲🇨 bei 222.222 Kilometern, Liechtenstein 🇱🇮 bei 333.333 Kilometern und San Marino 🇸🇲 bei 444.444 Kilometern, war bei 555.555 Kilometer die Zeche Zollverein in Essen das Ziel und nun das Heiliggeistfeld / Millerntor-Stadion in Hamburg. Zwei Kleinstaaten in Europa könnte ich noch ansteuern (Vatikanstaat und Malta), mal schauen, was da zukünftig möglich ist.


    Mit dem MINI-Vorgängerfahrzeug hatte ich die sechsstellige Schnapszahl am 06.06.2009, also heute vor 13 Jahren.


    Und nun weiter zum nächsten vollen Hunderttausender.


    Grüße

    Peter



    BF9EC926-A5CE-44D2-A767-DA9F37613E8C.jpg



    7E2E52BD-85B2-4590-99F2-F45225270FFA.jpg





    24CF8258-21BC-43C9-A417-381A61C14F5E.jpg



    1D3B8B5A-DE1B-412C-A30B-A7200AF29223.jpg



    09A838B0-4758-47EF-8C4B-A1557FBD5218.jpg




    FAD86326-9172-444B-9769-2861CCDBD096.jpg



    B5CC1B1F-C1D6-4B2F-A6C5-EFA869EECD12.jpg