Project one M: 1.000.000 Kilometer im MINI - Pietsprocks' Nemo

  • Monatsmemo August 2025


    Kilometerstand am 31.08.2025: 931.000


    gefahrene Kilometer im August: 7.445


    gefahrene Kilometer gesamt 2025: 50.932


    Verbrauch: 2,949 Liter auf 100 KM


    Kosten 2025: 4.701 € —-> davon 0 € Wertminderung


    Gesamtkosten: 101.612 € ---> davon 30.350 € Wertminderung


    Kosten pro KM 2025: 9,23 Cent

    Gesamtkosten pro KM: 10,91 Cent


    ________________________________________


    Zielereichungsgrad:


    Ziel 1 - 1.000.000 KM --- noch 69.000 KM


    noch 293 Tage - 235,50 KM pro Tag


    Ziel 2 - 3,00 Liter --- Ziel erreicht nach 107.753 Kilometern --- neues Verbrauchsziel 2,95 --> erreicht nach 554.600 Kilometern


    Ziel 3 - 20 Cent --- erreicht --- 15 Cent —- erreicht —- 11 Cent --- erreicht


    Ziel 4 - 1.400 Kilometer pro Tankfüllung — erreicht am 01.07.2021 / 18.08.2023


    Zusätzlich habe ich mit dem MINI-Vorgänger im August 2.620 Kilometer zurückgelegt (2025 gesamt: 11.560 Kilometer).


    Grüße

    Peter


    IMG_8882.jpg




    IMG_8885.jpg




    IMG_8870.jpg



    IMG_8869.jpg

  • Wenn ich das Meilen-Bild anschaue, kann ich selber fast nicht glauben, dass ich bei den Kilometern nicht mehr so weit von der Million entfernt bin...


    Nach wie vor finde ich es so "geil", dass es die Möglichkeit gibt, die Anzeige von Kilometern auf Meilen umzustellen.


    Wenn der Tacho jetzt 580.000 Kilometer anzeigen würde, würde ich dieses auch nicht in Frage stellen. Definitiv fühlt sich mein Nemo nicht an wie fast

    1 Million - das war beim Fabia schon anders, wo ich ja z.B. bei 840.000 Kilometern neue Sitze bekommen habe.


    Darüber hinaus wird mir bewusst, wie schnell die Jahre mit meinem Nemo verflogen sind. Kaum zu glauben, dass es nur noch wenige Wochen sind, bis das Forum

    seinen 12. Jahrestag feiert und wir gestartet haben, die Infos über den F56 zusammenzutragen. Es war eine aufregende Zeit, auch wenn es nur um ein Stück Blech

    ging.


    Als nächstes steht Anfang November mit Nemo die 950.000-Kilometer-Tour an, worauf ich mich schon sehr freue.



    Grüße und schönes Wochenende

    Peter

  • Gestochen scharfes Bild ;)

    PV 1: 36 * SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 * SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012 | Heizung: Ochsner GMLW 14 plus
    Beste Grüße vom Feger Michi - unser F54 S ist unser letzter Verbrenner Neukauf gewesen | Aktuell: Skoda Enyaq iV 80 und mein flat-six Cabrio aus Zuffenhausen

  • Schiebedach defekt?


    Als ich vorhin mit meinem MINI losgefahren bin und das Schiebedach öffnen wollte, tat sich nichts…


    Kurz „Tante Google“ befragt mit folgendem Resultat:


    „Wenn das Schiebedach Ihres Mini F56 nicht öffnet, versuchen Sie zuerst eine Rücksetzung, indem Sie die Öffnungstaste gedrückt halten, bis das Dach vollständig eingefahren ist, und die Taste dann weitere 10–15 Sekunden halten, bis sich das Dach zurücksetzt. Wenn das nicht funktioniert, sind die häufigsten Ursachen ein defekter Motor, eine durchgebrannte Sicherung oder ein fehlerhafter Schalter. In diesen Fällen ist eine Werkstatt der beste Ansprechpartner, um das Problem zu beheben.“ Quelle: Google KI


    Also habe ich beim nächsten Halt die erste Empfehlung befolgt und die Taste ca. 15 Sekunden gedrückt gehalten… siehe da, das Dach öffnet und schließt wieder tadellos…


    Somit war es schnell behoben, aber viele Betroffene wären wahrscheinlich direkt zur Werkstatt mit kostenintensiver Fehlerermittlung und -behebung gefahren…


    Es lohnt sich also immer, zunächst das Internet zu befragen… da sofort eine Lösung des Problems vorgeschlagen wurde, scheint dieses Problem kein Einzelfall zu sein…


    Ich bin froh, dass es so eine einfache Lösung gab…


    IMG_9493.jpg

  • Vermutlich hat die KI in einem bekannten Forum für MINI Fahrzeuge der Baureihe F5x nachgelesen ;)

    PV 1: 36 * SW 165 C, 2 SMA SunnyBoy 2500 seit 2004 | PV 2: 98 * SW 155 Compact Mono black, 1 SMA Sunny Tripower 10000 TL seit 2012 | Heizung: Ochsner GMLW 14 plus
    Beste Grüße vom Feger Michi - unser F54 S ist unser letzter Verbrenner Neukauf gewesen | Aktuell: Skoda Enyaq iV 80 und mein flat-six Cabrio aus Zuffenhausen