20160121: Die Go-Kart Krise: MINI John Cooper Works F56

  • Und ich "will" das genau nicht............aber trotzdem einen heißen Mini fahren mit dem ich aber trotzdem noch kompromisslos meinen Alltag bewältigen kann. Nicht jeder kann sich für jeden Wochentag ein anderes Auto leisten.
    Auch die F-Serie ist von Haus aus immer noch straffer und direkter wie die Konkurenz, die Straßen werden von den Komunen kaputt gespart, und viele jung gebliebene zahlungsfähige "ältere" Kunden wollen es eben genau so, ein bisschen softer und allgemein verträglicher.


    Jetzt auch mal im Ernst, BMW baut keine Autos um jeden einzelnen ganz speziell zufrieden zu stellen, sondern einfach um Geld zu verdienen.
    Und spätestens da sind sie wieder auf dem Tisch..........die Verkaufszahlen.
    Von "wer das nicht will braucht sich keinen kaufen" können die nicht leben.
    Um sich heute am Markt behaupten zu können geht es nun mal darum was die Masse will.
    Ich kann dich verstehen.......schade eigentlich.

  • @Minivanfan


    Ein bisschen soft und allgemeinverträglich, auch für die ältere Generation, ist ja alles OK. Der Punkt ist nur, alles das war der Vorgänger ja auch. Auch dieser wurde zu 99 % von ganz normalen Leuten im ganz normalen Straßenalltag bewegt, die ihn genau dafür angeschafft und genau dabei geliebt haben.


    Die höhere "Weichspülfaktor" beim F-JCW ist deshalb m. E. - gerade auch vor dem Hintergrund des hervorragenden Images der Vorgängers - nicht freiwillig oder gar gewollt entstanden, sondern natürlich zwangsläufige Folge der UKL-Plattform. Eine Technik-Plattform, die auch ein Ungetüm wie den 2er Gran Tourer "aushalten" muss, kann natürlich nicht so konsequent für einen quirlig-sportlichen Kleinwagen optimiert werden wie es die MINI-spezifischen Plattformen der R-Generationen waren. Sie passt natürlich schon auch noch und auch nicht unbedingt schlecht, bleibt aber notgedrungen ein kostenoprimierender Kompromiss.

  • da muss ich ein wenig widersprechen. plattformen, wie UKL oder MQB müssen keine weichspüler sein. dafür sind diese plattformstrategien heutzutage viel zu flexibel. BMW ist zwar noch den beweis schuldig geblieben, stehen aber auch noch eher am anfang dieses themas. vw hat schon den beweis erbracht. seat leon cupra ist MQB und mega spaßig und auch der golf r hat mich begeistert (im gegensatz zum rs3).

  • @Minimax Fährst du den einen alten JCW, also das R-Modell oder woher hast du die ganzen Erkenntnisse? Mir kommt es so vor als würdest du unbedingt einen Keil zwischen R und F MINI Fahrer treiben wollen. Das ist schade und unnötig. Was spricht dagegen beide Fahrzeuge so zu nehmen wie sie sind?


    Die die Renn Trim wollen, die basteln sowieso. Das war schon beim R so und ist nun beim F auch so! Die Basis des F mit dem 2l und der Bremse ist nicht zu verachten. Am Ende entscheidet der persönliche Geschmack und Geldbeutel.


    Mich stört eher das man 40-45000€ auf den Tisch legen muss. Die ich nicht habe. Aber das ist mein Problem ;)