MINIs der F-Baureihe: Beschlagene Scheiben – normal?

  • aber vielleicht die Überschrift anpassen

    Dann diskutiere das doch bitte nicht mit den Usern, sondern informiere die Mods ;)
    Weiteres hierzu: Teamaufstellung: Userfarben und deren Bedeutung! Der "wer macht was"-Thread




    Aufgabe: Moderatoren können und sollen das Forum und die verbundenen Diskussionen steuern. Sie möchten Usern behilflich sein, müssen Beiträge daher verschieben, löschen oder verändern, aber im Extremfall auch User verwarnen bis hin zur Sperre.


    Die Bitte: Wenn Beiträge verschoben werden müssen oder bspw. die Netiquette missachtet wird, informiert unser Moderationsteam, direkt per Konversation oder noch besser per Melden-Button , Details: Wichtig: Netiquette und Qualität der Inhalte.

    @01goeran und @Minimaik helfen gerne,
    können aber unmöglich 24x7 die Threads und Threadtitel im Auge behalten.

  • Mal zum Thema:


    Ich würde das alles nicht auf den MINI, sondern auf das Wetter schieben. Bei aktuellen BMWs und dem Wetter ist es nicht anders, da beschlägt es auch sofort ohne Klimaanlage. Diese dient schließlich auch zum Entfeuchten der Luft. Schaut euch auf der Straße mal um bei diesem Wetter, wieviele ältere Fahrzeuge mit komplett beschlagenen Scheiben rumfahren, weil sie wahrscheinlich keine Klimaanlage haben :) alternativ auch bei neueren Fahrzeugen, wenn der Knopf vergessen oder nicht gefunden wird :whistling:

  • @Minimaik
    Darum geht es mir aber nicht. Ich hab die Klima immer laufen und der bzw. die F54 sind die ersten beiden Autos (und ich hab bislang sehr viele fahren dürfen) bei denen die Scheiben dennoch stark beschlagen. Weder mein R56 noch mein F11 hatten ansatzweise die gleiche Problematik. Und damit mein ich nicht nur das heutige Wetter, das geht schon so seit der Übernahme im Dezember.
    Das kann ich mir auch nicht mit der Vorstellung schönreden, das andere ältere Autos ebenso beschlagene Scheiben haben, das finde ich fast schon (nicht bös gemeint) grotesk. Es ist definitiv NOT NOR MAL und das mein ich nicht in dem hier viel zitierten positiven Sinn.


    Laut den Unterlagen haben meine beiden Clubbis einen kombinierten Regen-Licht-Beschlagsensor und genau hier bin ich der Meinung, dass dieser bei beiden F54 entweder nicht korrekt oder eben gar nicht arbeitet, also zumindest der Beschlagsensor. Er misst die Feuchtigkeit der Frontscheibe, deren Temperatur und als Beiwert bekommt die Klima noch die Innenraumtemperatur dazu. Ab einer gewissen Schwelle startet diese dann die Gegenmaßnahme. Und hier glaube ich, das bei den MINIs diese Gegenmaßnahme zu schwach ausgelegt ist. Schaut man sich die Parameter im Steuergerät an (ich mein damit nicht nur die Beschlagsvermeidung), so ists seitens MINI/BMW ein leichtes, dieses per Softwareupdate flächendeckend zu beheben. Wenn es aber die Kunden nicht beanstanden, wird es auch keine Maßnahme dagegen geben.


    Ich schaue mir morgen in Ruhe mal die Parameter im Klimasteuergerät an und teste den schon oben erwähnten Parameter auf dessen Wirksamkeit. Das Wetter bleibt ja (Gott sei Dank?) noch ein paar Tage bescheiden.

    MINI Clubman SD ALL 4 - Batmobil
    TESLA Model 3 Performance - "Seven of Nine"

  • Ich habe auch schon den Eindruck gehabt, dass die Scheiben in meinem Mini im Vergleich zu meinen früheren Fahrzeugen bei vergleichbaren Bedingungen häufiger bzw. stärker beschlagen und das nicht nur bei den aktuellen Wetterverhältnissen. Das Argument mit dem Wetter zieht also nicht und den Hinweis auf die Entfeuchtung durch die Klimaanlage lasse ich auch nicht gelten.


    Natürlich kann man mit einer Klimaanlage auch entfeuchten, das habe ich bei meinen Fahrzeugen aber immer nur im Notfall gemacht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nach dem Abschalten der Klimaanlage bzw. nach einer Fahrt mit Klimaanlage das Problem mit der Feuchtigkeit bei der nachfolgenden Fahrt ohne Klimaanlage eher schlimmer wird, weil die Feuchtigkeit dann auch aus der Lüftungs-/Klimaanlage kam. D. h. ich war dann oft gezwungen die Klimaanlage zur Entfeuchtung erneut einzuschalten.


    Grundsätzlich fahre ich relativ selten mit Klimaanlage, ich mache (nicht nur im Sommer) lieber das Panoramadach auf. Im übrigen ist die Hauptaufgabe einer Klimaanlage die Kühlungsfunktion und nicht die Luft-Entfeuchtung. Ich kenne auch niemanden, der sich eine Klimaanlage wegen der Entfeuchtungsfunktion gekauft hat.

  • Für die Leute , die die die Klimaautomatik haben, ich bin in den Kaltnassen Jahreszeiten fast exklusiv mit der Taste 14 eingeschaltet (Max-Defrosting) gefahren,
    (schaltet auch autom. die Start/Stop Funktion ab. )
    zusammen mit der Frontscheibenheizung war der MINI den besten Laternenparker , denn ich je hatte. :thumbup:



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/dQvGO2u.png]

    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)