MINI F56 Cooper D - Freibrennvorgang zu hören?

  • Ich hab mich ja bisher zurückgehalten, aber das ist wirklich kompletter Unsinn!


    Ich habe nun 185.000 Kilometer zurückgelegt und NIE irgendwas von einem Freibrennvorgang mitbekommen!


    Aber wer tatsächlich glaubt, dass seine Sitze für neue Heizdecken auseinander genommen worden sind - was überhaupt nicht machbar ist - der hört auch Geräusche beim Freibrennen ...


    Sorry, da hört man Flöhe husten @01goeran

  • Lieber Peter,


    es freut mich, dass Dein Diesel bisher läuft, ohne irgendwelche Geräusche zu machen bzw. Du den Freibrennvorgang Deines Diesels nicht bemerkst und Du auch sonst keine Probleme mit Deinem MINI hast.


    Aber ...

    aber das ist wirklich kompletter Unsinn

    es als Unsinn hinzustellen, wenn andere Probleme haben und Lösungen suchen und vielleicht durchaus etwas vom Freibrennen mitbekommen, ist nicht in Ordnung. Im Post von @mix vom 11.05. wird seitens BMW/MINI durchaus
    gesagt, dass der Freibrennvorgang spürbar sein kann.

    Aber wer tatsächlich glaubt, dass seine Sitze für neue Heizdecken auseinander genommen worden sind - was überhaupt nicht machbar ist - der hört auch Geräusche beim Freibrennen ...

    Die Heizmatten in Jacks Sitzen wurden getauscht und die in @mini_marys MINI auch. Dann sind unsere Monteure wohl wahre Künstler. :thumbsup: Ein Grund mehr, die Werkstatt nicht zu wechseln :)


    Sorry Peter, aber Dein Tonfall GEHT GAR NICHT!!!

  • Das Freibrennen des Filters kann man durchaus hören. Der Motor wird beim Beschleunigen brummiger. Das war beim 120D so und beim SD jetzt auch, wenn auch nicht so stark. Aber wenn man weiß, wie sich das Geräusch / Brummen anhört, kann man das ohne Probleme zuordnen. Beim SD knistert sogar der Auspuff, wenn man ihn beim oder gleich nach dem Freibrennen abstellt...


    Geräusche kann man durchaus hören und sonst würde BMW / MINI ja auch keinen Hinweis in die Betriebsanleitung schreiben @pietsprock

  • Hi @all, cool down würde ich gern einwerfen wollen.


    Beides scheint richtig zu sein, denn was sollte @pietsprock 's nemo auch nachverbrennen bei nem Schnapsglas Verbrauch. Denke, daher dort eher selten bzw. Nie nötig. Ob #Frechdax oder andere Diesel das machen, nicht das ich es extra mitbekommen hätte. # Jack scheint ja "lauter" zu verdauen, Stadtverkehr hat vllt. andere Anforderungen.
    Und ja, bestimmt heizen die neuen Matten anders / besser, warten wir mal den nächsten Frost ab. (aktuell hätte ich gerne welche, die auch kühlen & lüften könnten)


    Eine Bitte noch: netiquette ist doch für alle da. Deal?

  • Bei Mirabelle sind damals auch Geräusche vom Auspuff aufgetreten die ich aber nicht ausmachen konnte.Bis jetzt sind die nicht bei Dumbo aufgetaucht.
    Ich fahre viel Autobahn und der Motor wird gut warm jeden Morgen und jeden Abend, vielleicht bemerkt man dann diesen Freibrennvorgang nicht so intensiv.
    Ist ja nur mal so ein Gedanke. ;(

  • Heizelemente gibt es beim F56 nicht extra zu kaufen:
    http://www.etk.cc/bmw/DE/searc…+Cooper+D/ECE/52/52_3984/


    Beim R56 schon:
    http://www.etk.cc/bmw/DE/searc…+Cooper+D/ECE/52/52_3319/


    Vielleicht wurde der gesamte Schaumteil mit Sitzheizung getauscht, den kann man beim F56 nämlich bestellen.




    Welches Teil hat die Geräusche eigentlich verursacht?


    PS: Ich kann auch bestätigen - feinfühlige Menschen können den Freibrennvorgang bemerken.