Spekulation und Diskussionen rund um den MINI Cooper SD

  • Ist zwar hier OT, aber ist uns jetzt Wurscht,
    ... echt, der Cooper S hat einem Dieselfahrer Spaß gemacht? Wieviel km hatte denn der S drauf? Das Fahrwerk ist schon Obersahne, nicht? Kann man auch jederzeit dann in Thread Probefahrt platzieren ...

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... Ups! ;)

  • Oh ja hat er, der Sound ist halt schon genial, dann noch im Sport Modus und ab geht die Luzzi ;)
    Dennoch würde ich mir keinen "S" oder "JCW" kaufen, auch wenn die verlockung groß wäre.


    Der S vom Wochenende hatte glaub keine 2000 KM drauf und die Sportliche Fahrwerksabstimmung.
    Bei unserem Roadster SD ist das Fahrwerk schon sehr hart, wir überlegen schon die RFT runter zu schmeissen

  • Oh ja hat er, der Sound ist halt schon genial, dann noch im Sport Modus und ab geht die Luzzi ;)
    Dennoch würde ich mir keinen "S" oder "JCW" kaufen, auch wenn die verlockung groß wäre.

    Der SD wird doch sicher auch einen Soundgenerator bekommen für den Sportmodus, der dürfte auch abgehen wie die Luzzi :P , dabei aber noch eine Reichweite über 1000km, und auch die Versicherungseinstufung ist besser als Cooper S. Gute Ausstattung konfiguriert grade 1300 EUR mehr als der Cooper S ... ich könnte beim SD schwach werden ...

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... Ups! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von derbysk ()

  • Also, bei der Fahrassistenz, sollte der Clubman da nach dem 2er gehen, haut mich die Technik nicht um. Wenn das Fahrzeug selbständig in die Spur zurücklenken würde, statt das Lenkrad zum Vibrieren zu bringen, das wär schon interessanter.

    Das Leben ist zu kurz, um nicht offen zu fahren ... Ups! ;)

  • Zur Info, ich habe die "5-Türer-Postings" mal in den richtigen Thread gepackt:
    Der MINI F55 "5-door" - neue Bilder Seite 26


    Keine Angst, die Infos sind auch noch hier im Thread, da ich Hartmuts Posting auf Seite 10,
    mit einem entsprechenden Zitat gefüllt habe :)


    Hier geht es weiter mit dem CooperSD 8)

  • Ich fand die Fahrleistungen vom SD nicht so berauschend. Gerade mal 0,6 Sekunden schneller von 0 auf 100 als der Cooper. Das mit 2 Liter Hubraum und 170 PS und dazu das teuerste Modell in der Palette.

  • Die 0 - 100 km/h Werte sind für mich sekundär, da ich für Ampelstart schon viel zu alt bin :D
    Außerdem tut mir das Material leid...


    Die Durchzugswerte interessieren mich viel mehr, weil sie praxisnaher sind.


    Cooper S: 80-120 km/h (4./5. Gang) in 6,4
    Cooper SD: 80-120 km/h (4./5. Gang) in 6,5


    DAS gefällt mir :thumbsup:

  • Ich fand die Fahrleistungen vom SD nicht so berauschend. Gerade mal 0,6 Sekunden schneller von 0 auf 100 als der Cooper. Das mit 2 Liter Hubraum und 170 PS und dazu das teuerste Modell in der Palette.


    0 auf 100 finde ich auch völlig uninteressant!

  • Auch hier, Geschmäcker und persönliches Fahrprofil :)


    Durchzug 80-120 ist für mich total uninteressant,
    weil ich mich in diesem Geschwindigkeitsbereich so gut wie nie bewege :)


    Bei mir geht es zu 95% von 0 auf 50, von 30 auf 60, oder in der Ausnahme von 55 auf 235 ;)


    --> Genug Frei- und Spielraum für Alle 8)
    Heutige Turbos machen es "überall" attraktiv.