Vor allen wenn ich das Salz sehe, was am Leih-BMW hängt...
-
-
Wenn Du den Mini nicht brauchst, dann in der Garage stehen lassen.
Uebrigens Toll ein BMW
-
-
Wurde Willi eigentlich nach Lackierung gewachst? Wenn ja ist der Lack dadurch ja geschützt und Salz und Co können nicht so wirken wie auf ungeschütztem Untergrund.
-
Hab ihn ja noch nicht wieder, weis nicht. Nachdem was ich gegoogelt habe, soll nach Neulackierung nicht gewachst werden.
Aber im Internet steht ja so einiges... -
Am besten morgen einfach mal fragen. Am Ende ist er von der NL zu Dir eh eingesaut.
-
Am Ende ist er von der NL zu Dir eh eingesaut.
Neee, sind nur drei Kilometer und da schleich ich...
-
Dann drück ich mal fest die Daumen, dass zusätzlich die
[Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/glitzer-bilder/s/sonne/animaatjes-sonne-14.gif] lacht. -
Hab ihn ja noch nicht wieder, weis nicht. Nachdem was ich gegoogelt habe, soll nach Neulackierung nicht gewachst werden.
Aber im Internet steht ja so einiges...Wüßte nicht, daß man einen neuen Lack wachst
Wenn der aus der Aushärtung kommt, hat man früher gesagt, sollte man 3 Wochen nicht gleich durch die Waschstraße, ob das heute noch gilt, mit den modernen Lacken??? -
Das hängt ja auch alles von vielen Faktoren ab. Ist das eine NL mit eigener Lackiererei? Oder wird ein Lackierer in der Gegend beauftragt? Ist das dann der beste? Der billigste? Der der gerade frei ist? Wird dann originaler BMW Lack angeliefert oder mischt der was eigenes? Nimmt der was gutes oder was billiges? Werden die Teile in der Wärmekammer ausgehärtet? Geschieht dies lang genug oder herscht Zeitnot und die Teile dürfen in der Ecke zu Ende trocknen? Usw usw...