Das Wetter scheint ja stabil trocken zu bleiben.... hört sich nach einem guten Plan an.
-
-
Beweg den Porschi und schone Willi
-
Was meint ihr?
Fahren! -
-
Busse & Bahn
-
Ganz klar:
Spiel elfer raus!
-
@BornInBorn.nl, was meinst Du dazu - sollte ich den Wagen bei dem Salznebel erst mal 2 Wochen nach der Lackierung (VO) von
- Tür links,
- Seitenteil links,
- Stossstange hinten,
- Heckblech (anschliessend ans Seitenteil)Heckklappe
in der Garage stehen lassen?
-
Mein F56 hatte Hologramme im Lack von der "Verkaufsaufbereitung". Da bin ich fast dran verzweifelt. Der Lack ist so weich und zickig, dass es selbst mit Hochglanzpolituren auf weichen Pads auf der Excenter nicht so einfach Hologrammfrei ging. Da musste ich einige Testspots fahren.
Das berichten auch andere aus dem Fahrzeugpflegeforum.Wie siehst Du den Mini Lack im Bezug auf meine Situation?
Unfallschadenreparatur bei Mini, lackiert:
- Tür links,
- Seitenteil links,
- Stossstange hinten,
- Heckblech (anschliessend ans Seitenteil)Heckklappe
Erst mal nen Moment in die Garage zum Aushärten stellen/nicht dem Salznebel auf der Straße aussetzen/wie lang nicht durch automatische (Lappen) Waschanlage?
-
Wenn du den Wagen entbehren kannst, würde ich den ruhig erstmal schonen.
Die Meinungen gehen aber stark auseinander, wann man den Lack belasten darf. Von zwei Stunden bis 3 Monaten findet man da alles an Empfehlungen. Hängt auch stark davon ab, wer wie mit welchem Lack die Arbeit durchgeführt hat...
-
Mirko,
Habs jetzt erst gelesen.
Zum Glueck ist Dir und der Aufpraller nichts passiert. Das ist Allerwichtigste.
Dein Mini kommt/ist schon zu Reparatur und dann ist alles wieder im lood.
Also der Lack abhaerten lassen ist schon eine gute Idee.
Wuerde mit dem Waschen 2 a 3 Wochen warten. Wir haben auch nach 3 Wochen den Mini waschen lassen, weil wir Wax Guard (abhaerten) auf dem Lack haben