Codierung im MINI F54, F55 & F56: RPA, Licht bis hin zu SSA (Anwendung auf eigene Gefahr)

  • Danke, ist ein wichtiger Tip... :thumbup:

    Ich gehe immer auf ganz Nummer sicher. Mein Adapter geht über Bluetooth. Ich hab also Flugmodus an, nur BT an. BT vom Auto sogar aus, dass hier keine Verbindung besteht, Lichtschalter auf 0, Klimaanlage und Lüftung komplett aus. Türen zu. Und anschnallen tu ich mich auch. Vorher Fenster runter wenns warm ist kann ich nur empfehlen, sonst kocht man da drin.

  • Ich gehe immer auf ganz Nummer sicher. Mein Adapter geht über Bluetooth. Ich hab also Flugmodus an, nur BT an. BT vom Auto sogar aus, dass hier keine Verbindung besteht, Lichtschalter auf 0, Klimaanlage und Lüftung komplett aus. Türen zu. Und anschnallen tu ich mich auch. Vorher Fenster runter wenns warm ist kann ich nur empfehlen, sonst kocht man da drin.

    ...und wie machst du das mit den Getränken ??? :0007:

  • Sodele, nun habe ich mich mal daran versucht, und siehe da...es funktioniert einwandfrei mit Bimmercode und dem UniCarScan UCSI-2000 Bluetooth...
    Ich bin sehr zufrieden...Man kann auch nicht viel falsch machen...wenn man sich denn an die Spielregeln hält :thumbup:
    Nochmals vielen Dank für die Tips !!! Und schönes Wochenende ... :rolleyes::D

  • Wie sieht denn das Tagfahrlicht hinten aus? Ist dann die gesamte Heckleuchte an? (Wie im Dunkeln quasi?)

    Ja, genau wie normales Rücklicht an.


    Es gibt zwar die beiden Codierungen „Rücklicht innen“ und „Rücklicht aussen“, beim MINI ist es aber egal, welche der beiden man auf „aktiv“ setzt. Da ist ja nur eine Leuchte verbaut.


    Beim BMW kann man das auswählen, wenn die getrennte Rückleuchten haben, ein Teil in der Karosserie und der ander Teil in der Heckklappe. Da dann entweder innen, aussen oder beide.

  • Hallo,
    mir ist noch eine Frage eingefallen, und zwar: Wird bei jedem neuen Codieren auch ein neues Backup erstellt, so daß ich dann mehrere Varianten zur Verfügung habe, und bei Bedarf wieder zurückspielen kann ???
    In der Bimmercode Anleitung habe ich nichts darüber gefunden...

  • Hallo,
    mir ist noch eine Frage eingefallen, und zwar: Wird bei jedem neuen Codieren auch ein neues Backup erstellt, so daß ich dann mehrere Varianten zur Verfügung habe, und bei Bedarf wieder zurückspielen kann ???
    In der Bimmercode Anleitung habe ich nichts darüber gefunden...

    Ja, sogar wenn du nur das Steuergerät ausliest und nichts codierst. Mit Datum und Uhrzeit werden die benannt. Also da vllt Liste führen, wann was gemacht wurde, wenn du nicht immer das älteste und damit Original nimmst.

  • Hello friends, I have a mini cooper f56 s 2014 b48, it has a hub display and a professional browser, add 3 lines in kombi and nbt to activate JCW in the hub display, now the symbol appears but not the left and right notifications of change of gears in white .... does anyone know what I'm missing? code:



    Nbt


    HUD_SPORTANZEIGE_ENABLE


    HUD_SPORTANZEIGE_FES_ENABLE


    HUD_SPORTANZEIGE_MS_GASSE_ENABLE



    Kombi



    HUD_SPORTANZEIGE_ENABLE


    HUD_SPORTANZEIGE_FES_ENABLE


    HUD_SPORTANZEIGE_MS_GASSE_ENABLE


    HUD_FAHRSTUFE_ENABLE

  • ich habe heute über Bimmercode versucht, das speichern des driving mode für 15 min zu aktivieren.


    Aber irgendwie springt er immer wieder auf comfort.


    muss noch zusätzlich was aktiviert werden, war nicht im Expertenmodus unterwegs.