Kurze Frage und kurze, schnelle Antwort - KFKA Thread

  • Moin :)


    ich habe vor, von einem Mini Cooper S R56 in pepper white auf einen F56 JCW umzusteigen. Nächste Woche schaue ich mir zwei Fahrzeuge an und wenn alles gut läuft, steht einer davon paar Tage später bei mir. Auf meinem aktuellen Mini sind keine Bonnet Stripes und ich finde das eigentlich ganz schön. Von den beiden Favoriten hat einer Stripes, einer nicht. Nun zu meiner Frage: sollten mir die Stripes beim Wagen (ist in der Farbe Chili Red) nicht gefallen, kann ich sie dann problemlos abbekommen? Wenn ja, wie?

    Und merke ich dann Unterschiede in der Lackqualität zur restlichen Motorhaube und einen Farbunterschied dort wo die Streifen waren weil diese Stelle ja nicht UV-Strahlung usw ausgesetzt war?

    Lieben Dank euch!


    Edit: es geht um ein Modell aus 2016. Die Streifen sind also bereits 8 Jahre drauf.

  • ID4

    Elektrisch fahren wir auf der Kirmes.


    Männer werden nie erwachsen. Nur der Preis der Spielzeuge ändert sich...


    Ich hab ihn Speedy getauft. :2352:


    F57 Mini Cooper S Cabrio seit 2017
    R57 Mini Cooper Cabrio 2011 bis 2017

  • Ja, lassen sich entfernen,

    notfalls mit Unterstützung.

    Schau vielleicht mal hier,

    JCW93
  • Ich bin kein Fan der Streifen, nochmal würde ich sie nicht kaufen. Bei mir sind schon Stücke an den schwarzen Rändern abgerissen oder sonstwie verloren gegangen, und bei manchen Autowaschanlagen verfärben sich die weißen Streifen lila/pink/grün/...

  • Unser F56 JCW von BJ. 2015 ist Weiss/Silber und hat Schwarzen Streifen mit roter Rand.

    Sind noch die Originalen Streifen.

    Haben paar Steinschlage aber weiter noch ok für über 100000KM.

    Auto kommt nicht in Kratzstrasse, uh Waschanlage.

    Dass schwarz kriegt man wieder was schwarzer mit schwarzer flüssige Wax.

    Ich mag die Streifen.

    Bei entfernen bezweifel ich ob man dass nicht sehen bleibt.

    Vielleicht bringt polieren mit Machine Aushilfe.

    Ein F56 JCW ist ab Werk nicht so Go Kart wie ein R56, rechne damit. Gewinde FW bessert dass scheinbar wohl. Habe selber DDC, aber in Sport nür toll auf sehr gute Strassen.


    Ich hätte neben F56 auch R53 GP und R58 JCW.


    Entschüldigung für langes Antwort.....

  • Wann oder warum schaltet die Start/Stop - Automatik automatisiert ab?

    Bei niedrigen Temperaturen und wenn die Batterie einen bestimmten Ladezustand unterschritten hat, z.B. nach längerer Stehzeit. Ausführliche Angaben sh. Betriebsanleitung.

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Ich habe ja vor ein paar Tagen einen F56 JCW gekauft, 4 Jahre lang habe ich zuvor einen Cooper S R56 gefahren. Am Montag kann ich den neuen Wagen abholen.


    Schon bei der Probefahrt kam mir die Sitzhöhe in der niedrigsten Einstellung etwas höher vor als die niedrigste Einstellung im R56. Auch die Frontscheibe wirkte etwas kleiner. Alles trotz 1,95 Meter Körpergröße jetzt nichts direkt negatives und sicher nur Gewöhnung, aber ich habe es recht schnell gemerkt. Auch die Kopffreiheit nach links zum Dach hin wirkte etwas geringer. Täuscht das oder habt ihr es auch so empfunden?

    An der genauen Einstellung gerade nach hinten und mit der Lehne sowie dem Lenkrad werde ich natürlich noch rum tüfteln wenn ich das Auto hier habe, vielleicht fällt es dann gar nicht mehr auf oder die Rückenlehne war einfach anders positioniert. Grundsätzlich sollte der F56 ja größer sein.

    Um mich dran zu gewöhnen, habe ich aber bereits den Sitz im R56 um 6-7 Pumpvorgänge höher gestellt ^^