Lederreinigung und -pflege

  • Okay, das heißt aber ich muss anschließend die Piano black Oberfläche noch versiegeln oder genügt die Bearbeitung mit dem Deep Crystal Polish?

    Ich habe meine Oberflächen mit Amoral Shield noch versiegelt. Perfektes Ergebnis ;)

  • Für die Lederpflege kann ich euch wärmstens das Zeug von http://shop.lederzentrum.de/gl…glattleder-pflegeset.html empfehlen.
    Es gibt dort auch Nachtönungssets falls ihr mal Kratzer oder unschöne stellen habt.


    Für die Piano Black Oberflächen sollte man immer ein sehr weiches MFT nutzen und nicht die 1€ Teile da diese, wie schon erwähnt, die Oberfläche zerkratzen. Ich nutze das hier ganz gerne für die Leisten und für den Innenraum wo empfindliche stellen sind. https://www.lupus-autopflege.d…uch-40x40cm-STAFFELPREISE
    Für den Kunststoff reichen die All Purpose Tücher. Da die Pianolack Oberflächen lackiert sind, ist zur Kratzerentfernung jede Politur in Ordnung - diese am Besten mit einem Handpolierschwamm verarbeiten und dann mit dem MFT abnehmen. Versiegeln braucht man Innen eigentlich nichts, wer aber noch ein bisschen extra "Glanz" haben will kann so gut wie jede Versiegelung / Wachs etc. nehmen...

  • Habe einen langen leichten Kratzer auf dem Fahrersitz entdeckt



    Mit welchem Mittel könnte ich es behandeln?



    Wirklich was machen kann man da nicht, wenn es ein Kratzer ist.

    ... doch, man kann gut etwas machen. Stöbert doch mal hier:



    http://www.lederzentrum.de/


    http://shop.lederzentrum.de/gl…te/flussigleder-7-ml.html


    damit habe ich sehr gut knapp 30 Jahre altes Autoleder in "hellelfenbein" wieder auf Vordermann bringen können!

    Mein F55 Cooper - "Sterling" - wurde am 11.02.19 in Oxford gebaut, ist am 22.02. beim Händler eingetroffen und seit 05.03.19 glücklich bei mir.

  • Ich will ja niemanden durcheinander bringen, aber MINI Leder hat kein coating. Das ist der wichtigste Unterschied zu den meisten anderen Herstellern. VW zB. überzieht das Leder mit einer Kunststoffschicht. Das hat zur Folge, dass man im Sommer unheimlich schwitzt. MINI Lederstühle machen das nicht. Daher ist es äußerst wichtig das Leder zu versiegeln. Ich benutze seit Jahren zum reinigen Grison Saddle Soap Lederseife (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.) . Der Tip kam ursprünglich von meinem Moped Händler und war für meine Lederkombi. Meine Frau hat das für ihre Handtaschen entdeckt. Zur Versiegelung kann ich Sattelfett empfehlen. Danach ist das Reinigen ein Kinderspiel.

    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


    Albert Einstein

  • Habe einen langen leichten Kratzer auf dem Fahrersitz entdeckt. Ich denke, dass ich mit meiner Jeanshose nach vorne gerutscht bin und ein kleiner Metallknopf an der Hintertasche das Leder an der Stelle aufgeraut hat.
    Wie bekomme ich das weg und wie kann ich mein Leder gegen so etwas vorbeugen?
    Es handelt sich um die Cross Punch Leder Ausstattung.


    Ich werde mal versuchen ein Foto hochzuladen.

    Hast du deine Kratzer schon wegbekommen? Wenn ja wie würde mich interessieren
    Gruß

  • Nein, ich warte auf eine Antwort vom :) bzgl. einer Reparatur oder Tausch des Sitzbezugs. Solange man einen Materialfehler nicht ausschließen kann, werde ich selber auch nichts daran machen.

  • Hallo,


    Der Frühling steht vor der Türe und Fridolin soll vom Winter befreit werden. Aussenpflge ist klar, da hab ich genug Erfahrung. Allerdings hab ich jetzt beim MINI zum ersten Mal Teilleder bei den Sitzen. Da hab ich keine Erfahrung mit der Pflege. Aus den 8 Seiten hier im Fred bin ich auch nicht wirklich schlau geworden.



    Sitze: Stoff/Leder Diamond/Carbon Black (Sonderausstattung FYE1)


    Lenkrad: John Cooper Works Lederlenkrad (Sonderausstattung: S2XCA )


    Sind das Kunstleder oder Echtleder?



    Das ist mal die erste Frage für die Auswahl des Pflegemittels


    Danke für eure Antworten


    Gruß, Homer :)

  • Das Leder mit einem Reinigungsmittel saeubern und danach mit einem Pflegemittel einreiben (soft)


    Kanns vorher noch mit einem leicht feuchten Tuch die Sitze abwischen.



    Ich weiss das Mini Ab Werk mit Leder und Kunstleder arbeitet. Die Behandlung oben nuetzt beiden.


    Viel Spass