Remus Vorschalldämpfer

  • Hallo, ich bin seit 2 Zagen besitzer eines Jcw F56 von 2020.

    Richtig cooles auto!

    Ein Kumpel hat auch einen aber bj 2019 im handschalter und umgebaut für die nordschleife. Klingt brutal!

    Ich würd gern auch bisschen geileren klang haben aber ohne 1000€ für eine remus oder 2000€ für eine HJS downpipe zu zahlen…


    Hat jemand von euch erfahrung mit dem Remus Vorschalldämpfer? Hat ja dazu auch noch eine EG-Genehmigung👀

  • Hallo!


    Ich glaube dass das nicht für OPF Modelle passt… Soweit ich weiß haben die Downpipe, OPF und dann Endschalldäpfer. (OPF ersetzt ,seit die Pflicht wurden, den ehemaligen Vorschalldämpfer der durch den Remus dann ersetzt werden würde)

    Aber ich kann mich auch irren, hab leider keine Informationen dazu gefunden

  • Ich habe den Remus VSD unter meinem Cooper. Er passt an alle F56 bis 2017, weil er vorne direkt an der Downpipe bzw. dem Flexrohr ansetzt. Also NICHT an den OPF…


    Hat ne ABE. Die ABE gilt aber nur in Verbindung mit dem Endschalldämpfer.


    Ich hatte erst nur den ESD und durch den dann noch dazu gekommenen VSD wurde die Sache etwas stimmiger. Klanglich rundet er das Klangbild vom ESD ab, alleine kommt da aber wohl nicht so viel mehr. Der ESD alleine bringt deutlich mehr und wäre meine Empfehlung. Bei Modellen ab 2017 (LCI) wird da aber durch den OPF nicht wirklich viel kommen.


    Investiere lieber in was mehr und gönn Dir die ganze Anlage für OPF oder vielleicht besser sogar die Anlage von Maxi-Tuner!

  • Jap, beim OPF gibt es wie gesagt nur den Kat in der Seriendownpipe, den OPF und den ESD. Bei meiner AGA ist bei offener Klappe quasi kein ESD mehr vorhanden, nur Rohr (hab dazu mal nen Thread gemacht, Grail Klappenabgasanlage).

    Der Maxituner ESD sorgt für mehr Sound aber wirklich viel wie bei non-OPF kommt da vermutlich auch nicht. Hab leider noch kein Soundfile vom Maxituner gehört.