Konkurrenz oder chancenlose Mitbewerber - was würdet ihr fahren, wenn es Mini nicht geben würde

  • Ich finde die neue Form der Niere, allein schon eegen der Abgrenzung von Audi, aber auch in der Historie zu den 507 o.ä. sehr gut gelungen.


    An das Gesamtbild muss man sich, bei den heute flacheten Karrossen, erst einmal gewöhnen.

    Greetings vom Max


    Dummheit ist ein weit verbreitetes Gut, das manche stolz wie ihr Allerheiligstes vor sich hertragen.

  • "So unterschiedlich sind (zum Glück) die Geschmäcker: ich finde diese neue Niere, genau wie die von Audi, grottenhässlich"


    Beim Exterieur Design scheint sowohl BMW als auch Mini ein massives Problem zu haben. Es geling ja wirklich gar nichts mehr, leider. Spätestens nach der Absage von Frank Stephenson für den Posten als Mini Chefdesigner hätten alle Alarmglocken angehem müssen.

  • Ich beobachte die Entwicklung des neuen M3/M4 sehr genau - so genau, wie es als nicht BMW-Mitarbeiter nun mal möglich ist und diverse Quellen berichten darüber. Es ist (leider) anzunehmen, das dieses dem Endprodukt sehr nahe kommen wird, wenn es nicht schon das Endresultat ist.


    @lr99 das denke ich nicht. BMW hat mit dem 7ner und dem X7 den Prestige-Grill schon eingeführt. Manager und Entwickler haben in Interviews schon deutlich betont, dass sich die M-Modelle künftig deutlich von den Standardmodellen abheben werden. Salopp formuliert, wenn einer +100 TEUR auf den Tisch legt, kann er erwarten dass man das auch sieht. 8|
    Ich persönlich bin mir ziemlich sicher dass das schon das endgültige Resultat ist. Bin gespannt...

    @Yugo , geh mal da lesen (wenn schon nicht der Fall)


    New BMW M3 not until 2021 - carsales.com.au
    BMW M boss confirms new M3 is production-ready but is still more than a year away
    www.motoring.com.au


    & hier die Vision der A-B für den M4.


    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)

  • Vielleicht ist der Rolls Royce Designer versetzt worden ? :huh:

    Der Designer von RR kam von BMW & ist jetzt -seit Anfang Oktober '19- weg.


    Ehemaliger BMW-Designchef: Jozef Kaban verlässt Rolls-Royce
    Das Kommen und Gehen in BMWs Designabteilung hält an. Nun verlässt der Slowake Jozef Kaban, der erst 2017 von Skoda kam, endgültig den Konzern, „um anderen…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Thomas Harloff 04.10.2019
    Screen Shot 2019-11-01 at 10.16.33.png
    Screen Shot 2019-11-01 at 10.16.43.png
    Screen Shot 2019-11-01 at 10.16.51.png

    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)

  • So unterschiedlich sind (zum Glück) die Geschmäcker: ich finde diese neue Niere, genau wie die von Audi, grottenhässlich

    JEDE MARKE HAT SO EINEN, zu dem alle aufblicken. Der für die ganze Familie den Takt vorgibt. Der 7er von Claus Luthe war Ende der 1980er so einer. So elegant kann ein BMW sein? Ja, bis heute einer, nach dem sich die Leute umdrehen. Oder – wieder ein 7er – der von Chris Bangle? Sie wissen schon, der mit dem Brotkasten­Heck aus der „DAS können die nicht ernst meinen“­Ära. Und heute? Taugt der etwas blasse und mit riesigen Nieren gepimpte 7er nicht mehr als Vorbild. Leider 3er, 5er und der ganze Rest auch nicht. Dass sich der von Skoda nach München gewechselte Designer Jozef Kaban bei den Bayern nicht durchsetzen konnte, hat die Lage zumindest nicht gerade entspannt. (autobild 30.10.2019)