Einbauanleitung Nachrüstung Heckleuchten Facelift Union Jack Mini F54 Clubmann

  • Hallo, ich bin gerade dabei die neuen Leuchten mit Bimmercode zu codieren aber ich werde nicht schlau aus einigen Punkten die ich da ändern soll. Ist ein 2017er F54 Clubman JCW.


    MAPPING_BRAKEFORCED_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_3

    MAPPING_BRAKEFORCED_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_3


    .. Hier gibt es bei mir nur 6,2V 70% 80% oder 0 .. oder ist das dann der dritte von oben ?


    MAPPING_BREMSL_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_2 ???

    MAPPING_BREMSL_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_2 ???



    MAPPING_PARKL_H_L_PWM_4: 6.9V … bei mir jeweils nur 8% 40% oder off

    MAPPING_PARKL_H_R_PWM_4: 6.9V

    MAPPING_STANDL_H1_L_PWM_4: 6.9V

    MAPPING_STANDL_H1_R_PWM_4: 6.9V



    Wäre schön wenn mir da jemand schnell weiterhelfen könnte. Danke 😉


    Gruß Jan

  • Hier mal ein kleines Update von mir. Umgerüstet habe ich von Teil-LED MINI F54 Bj2017


    Das Update wurde jetzt aufgespielt aber ich denke das hätte es bei mir garnicht gebraucht. Zur Vorgeschichte .. habe über e.Bay einen neuwertigen Satz UJ Rückleuchten recht preiswert erworben incl. Y-Adapterkabeln. Also gleich angeklemmt aber alle Lichter tot. Zur Probe mal in unseren zweiten Clubman eingebaut (mit originalen UJ Leuchten) alles funktioniert, also sind die Leuchten iO. Ok, dann wohl erstmal das Update machen und codieren aber auch danach hat sich wieder nichts getan .. alles tot. Fand ich sehr komisch weil einige ja schreiben das es dann schonmal leuchten muss. Gut dann geht´s auf Fehlersuche und was soll ich sagen, manchmal kann es so einfach sein. Da haben sie doch einfach den Stecker vom Y-Kabel, der an die Rückleuchte geht, falsch herum gepinnt. Kein Wunder das da nichts geleuchtet hat, also schnell mal richtig angeschlossen und siehe da alles leuchtet so wie es soll. Dann noch mit BimmerCode alles auf LED umgestellt und es läuft. Einzig die Blinkleuchten generieren trotzdem eine Fehlermeldung beim Start, was ich aber mit Widerständen umgehen werde. Jetzt werde ich mir noch das Bremslicht aus der Stoßstange abgreifen und ebenfalls mit Leistungswiderständen anschließen, da spart man sich auch das umpinnen und Kabel ziehen.



    Gruß Jan