Schau, Rüdiger @[headcrash], wie ich für mögl. Verpflegungsstopps für Dich gesorgt habe.

Follow the White Rabbit: der (lange) Weg zum weißen Tesla Model 3 und anschließend zum Earl Grey
-
-
Schau, Rüdiger @[headcrash], wie ich für mögl. Verpflegungsstopps für Dich gesorgt habe.
Aber da gibts doch nur Salat.
Gruß
Jojo -
Und wenn er mag auch Strom in unserer Garage (vorausgesetzt der Tesla passt da rein ...ist etwas tricky
)
Micha
-
-
@Pastis wirklich perfekte Vorbereitung
Für irgendwas müssen Modś ja gut sein
-
wirklich ziemlich fein, wie effizient er ist, Durchschnitt nach reichlich 2.000 km und einem überwiegenden Autobahnanteil, der immer mit 130 - 150 km/h gefahren wird
-
Und worüber freut sich Papas Sohn noch (und besonders bei den Temperaturen)? Genau, vorklimatisieren per App ist eines der Features, auf das ich nicht mehr verzichten würde.
-
Und worüber freut sich Papas Sohn
Jaja,
wir machen halt das Fenster und das Schiebedach auf.
Immer dieses neumodische Zeugs
-
da es in den Threads über E-Mobilität teilweise stark emotional und aufgeregt zugeht, werde ich hier mal meinen Thread nutzen, um sporadisch über meine Erfahrungen, Tools und Technik zu berichten und wenn es sich ergibt, auch gerne entspannt diskutieren, wenn es aber irgendwie stressig werden sollte, räum ich hier direkt auf, mein Thread, meine Regeln, ganz einfach
immer wieder nachgefragt und diskutiert ist das Thema laden + Ladekarten, aktuell lade ich ganz simpel über Schuko und TMC bei uns im Hof, mein Vermieter (nachdem er mit mir lange über Tesla gefachsimpelt hat, hat er sich spontan eine ZOE bestellt, um auch mal ins Thema reinzuschnuppern, sehr cool) ist aber schon dabei eine Wallbox installieren zu lassen, die dann auch bei den passenden Bedingungen über PV gespeist wird. Unterwegs lade ich fast immer am Supercharger, wenn es mal keinen gibt, wenn man ihn braucht (gerade bei Fahrten in die alte Heimat passiert das leider noch), habe ich mittlerweile Maingau, ENBW/ADAC, Shell Recharge und seit kurzem Chargepoint, damit sollte man auch in Europa relativ gut durchkommen, ich bin aber auch keiner, der immer nach dem absolut billigsten Tarif recherchiert, ich will ranfahren, einstöpseln und es muss funktionieren, ansonsten bin ich schnell genervt und suche mir wenn möglich eine neue Ladesäule.
Kleiner App-Tip noch https://airelectric.de ziemlich ausgereift und seit kurzem auch endlich auf iOS verfügbar
-
Aus der F.A.Z
Wie viel ist ein gebrauchtes Elektroauto noch wert?
Es geht dabei um eine Software die ermitteln kann in welchem Zustand die Batterie ist. Also wir sehr sie gealtert ist.
Gerade das Schnellladen soll ja auf die Lebensdauer der Batterie gehen. Hast Du eine Info in Deinem Model 3 über den Zustand der Batterie - also nicht wie voll die ist?
Ist es eigentlich kompliziert bei Tesla den Akku zu tauschen? Schöne Idee von Tesla finde ich die alten Akkus für Zwischenspeicher in Haushalt nutzen zu können. USV für den gesamten Haushalt.