Lademöglichkeiten MINI Cooper SE - private Ladestationen Wallbox daheim in Carport, Garage und auf Stellplatz.

  • Ich hab dazu auch 3/3 Elektriker-Aussagen vorliegen, die genau das bestätigen (Alters-Range: 30-65 :)) ... 2/3 waren sogar froh, dass ich das Wissen von alleine mitgebracht habe :) (Lob weiterreich :) )

  • Mir is das ganze auch nicht ganz geheuer. Ich hatte angeboten auf eigene Kosten die Starkstrom Leitung zu legen, wurde abgelehnt.
    deswegen wird die Steckdose nicht allzu oft benutzt anfänglich, kann bei der Arbeit an einer öffentlichen Ladestation den Wagen aufladen..
    und eben daheim die Leistung runterregeln, damit es „sicherer“ wird..

  • Sagt mal Leute,


    haben Euere Elektriker alle dieses Prüfgerät um die Wallbox "abzunehmen" ?


    Hier im Raum Landshut gestaltet sich das ganze gar nicht so einfach, weil niemand das Teil hat und sich natürlich wegen mir alleine auch nicht zulegen will - (kostet wohl um die 500.- Euro) !


    Der örtliche Großhandel hat's zwar im Mietportfolio, es ist aber (noch) "nicht verfügbar".

  • Mein Elektriker hat gestern gar nicht groß gezuckt und sah für die Montage keine Probleme/Punkte, die er nicht leisten kann (und ich wohne im Saarland und damit definitiv auf dem Land :D )

  • Montage ist klar, das Hinschrauben und Anklemmen hab ja sogar ich als Nicht-Elektriker hinbekommen.


    Interessant wird's bei den Prüfungen und ob der Prüfadapter vorhanden ist.

  • Bin ich froh dass ich mich für den mobilen go-echarger entschieden habe, da muss mein Elektriker nur die Steckdose setzen.


    Apropos den muss ich anrufen, warte seit 1,5 Wochen auf Rückruf wegen der Besichtigung und KVA.

  • Na eben nicht, JEDE Lademöglichkeit muß dem Netzbetreiber gemeldet werden, auch eine mobile Lösung.


    Und jetzt bitte keine Diskussion darüber, ich find's auch total bescheuert:


    Denn meine alte Monsterkreissäge oder den fetten Holzspalter interessiert keine Sau.

  • Na eben nicht, JEDE Lademöglichkeit muß dem Netzbetreiber gemeldet werden, auch eine mobile Lösung.

    ich meinte nicht die Meldung, die werde ich machen (hab die 11kw Variante).


    Mir ging es um die Messungen, die oben beschrieben wurden. Ich wüsste nicht welche Sondermessungen bei einer Steckdoseninstallation notwendig ist.

  • Auf der Meldung für den Netzbetreiber muß ein bei ihm registrierter Elektriker für die korrekte Installation unterschreiben. Und zu dieser Installation gehören eben auch diverse Prüfungen.


    Und bis 12kw muß nur gemeldet werden, ab 12kw sogar genehmigt:


    Bayernwerk