MINI F56 Gurtführung - optimierungsfähig?

  • Meine Frau ist zwar 1,74m, hat aber zu Anfang immer am Gurt rumgezogen, weil der sie am Hals berührt hat und das kann sie gar nicht ab.
    Ich finde es auch schwach, dass MINI die Höhenverstellung eingespart hat. Kann sein, dass es bei Sportsitzen eher auffällt. Beim Vorführer mit Standard-Sitzen ist mir nichts aufgefallen.


    Wieso eingespart? Hatte der MINI doch noch nie...


    zumindest hab ich's so abgespeichert... Nehme gleich den R56 zum Bäcker und schau nochmal nach

  • Die Gurthalter habe ich letztes Wochenende montiert. Fehlkauf! Der Gurt wird zusammengequetscht, beim Anschnallen fliegt mir das vordere Teil ab, da es aus dem Gelenk herausspringt. Hinteneinsteiger sind auch nur am Fluchen. Die kommen wieder raus.


    Will sie jemand haben?

  • ob MINI das jemals hatte weiß ich auch nicht... aber es ist definitv eine Sparmaßnahme.
    Technisch ist es natürlich machbar (Audi A3 3-Türer hat z.B. eine Gurthöhenverstellung.)
    Aber es sparen immer mehr Hersteller an dieser meiner Meinung nach sehr wichtigen und sicherheitsrelevanten Funktion. Das ist für viele Menschen auch kein Problem aber es gibt eben auch viele Menschen deren Körper nicht genau in die Norm passt.
    Die Hersteller rechtfertigen diese Sparmaßnahmen damit, dass es eh für 95% der deutschen Bevölerung passt.
    Aber für 5% also z.B. 4 Millionen Deutsche passt es halt nicht ;)


    Zitat

    Laut Norm liegt das 95. Perzentil der Körperhöhe bei 18- bis 65-jährigen Frauen in der Bundesrepublik Deutschland bei 1720 mm, das heißt 95 % der Frauen sind kleiner und 5 % größer als 1720 mm. Dagegen liegt das 5. Perzentil derselben Bevölkerungsgruppe bei 1535 mm, das heißt 95 % sind größer und 5 % kleiner als 1535 mm. Als Maßgabe bedeutet das: Sitze bzw. Sitzgurte sollten so verstellbar sein, dass sie von allen Menschen zwischen dem 5. und 95. Perzentil ohne Probleme gebraucht werden können.


    Ich glaube auch, dass bei diesen Werten (5-95 Perzentil) auch nicht alle Körperformen berücksichtigt werden. Es gibt eben Menschen mit langem und kurzem Oberkörper obwohl sie gleich groß sind. Die Beinlänge ist eben auch nicht bei jedem Menschen gleich. Also passt der Gurt für manche 1.60m Frauen und für andere halt nicht. Und für einige 1,70 Frauen passt er womöglich auch nicht, weil das Verhältnis von Oberkörper zu Beinen nicht der Norm entspricht ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von lookatolivia ()

  • Eine Sparmaßnahme, bei einer Ausstattung, welche es zuvor nicht (?) gegeben hat?
    Interessanter Ansatz :)


    Ich vermisse es nicht! Ich hatte eine Höhenverstellung in einem 3er BMW und
    einem Audi A3 - Firmenwagen und diese "Schiebeteile" haben einfach nur genervt.
    Komischerweise dachte ich, dass ich in einem der R5x-MINIs (R50?) eine Gurtführung/
    -höhenverstellung hatte, da diese nämlich die ganze Zeit gescheppert hat...!?

  • Ich sträube mich wirklich, von Sparmaßnahme zu sprechen, bei etwas, was es noch nie im MINI gegeben hat.


    Es ist halt eine andere Rangehensweise - man hat die höhenverstellbaren Sitze und die meisten kommen wohl klar mit dem Gurt.


    allerdings habe ich mich früher schon gewundert, dass es eine Gurthöhenverstellung nicht gibt, denn selbst mein 14jähriger Skoda Fabia hat die...


    Was ganz sicher ist, dass BMW / MINI hier nicht nachrüsten bzw. ändern wird... wozu auch ?

  • es ist keine Sparmaßnahme im Vergleich zum Vormodell - es wurde von Anfang an eingespart.
    Bei BMW gab es das und wurde erst ab 2005 eingespart.


    Es freut mich, dass es für euch auch ohne Gurthöhenverstellung passt - aber es sind halt nicht alle Menschen gleich gebaut.


    Und bezüglich Scheppern: Das ist nur eine Frage wie das Teil gebaut ist. Man kann das sauber in die B-Säule integrieren. Da scheppert nichts.

    Einmal editiert, zuletzt von lookatolivia ()

  • Ich befürchte, dass die 5 % der Menschen, die damit nicht klar kommen (es kommen übrigens die im Durchschnitt kleineren Asiaten -im Vergleich zum Europäer - gut mit dem Gurtsystem zurecht) ggf. ein anderes Auto wählen müssen.


    Eine Chance mit Diskriminierung durchzukommen, sehe ich nicht