MINI F56 Gurtführung - optimierungsfähig?

  • danke @Eisschokolade Bei dir leiten die komischen Höcker der Sportsitze den Gurt um.
    Bei den Standardsitzen bzw. den R56-Sitzen funktioniert das nicht. Da läuft der Gurt dann schräger :(

    Einmal editiert, zuletzt von lookatolivia ()

  • :) könnte auch sein - aber ich denke bei @Eisschokolade sind es die Höcker des Sitzes die den Gurtverlauf begünstigen.
    Die drücken den Gurt nämlich richtung Tür bzw. B-Säule und ändern somit den Winkel.

  • Nö da rutscht nix. Den hatten wir im R56, da EisSchokoLade nicht so gut an den Gurt kam.


    Aber der als Ersatzteil bestellbare Gurthalter bzw. Gurtspender verhindert ja nicht, dass der Gurt richtung Kopfstütze rutscht.
    Und genau das ist ja das Problem. Er müsste für einen besseren Gurtverlauf den Gurt Richtung B-Säule drücken (also weg vom Hals) - So wie es (zufälligerweise in EisSchokoLades Sitzposition) auch durch die Höcker der Sportsitze der Fall ist. Oder nach unten (also Richtung Boden) - wie es durch eine Gurthöhenverstellung der Fall wäre.

    2 Mal editiert, zuletzt von lookatolivia ()

  • Wie gesagt, bei uns ist da nix gerutscht, der Bereich in dem der Gurt geführt wird hängt auch leicht nach unten und durch unterschiedliches Anbringen der Gurtführung kann man auch nochmal etwas mit der Position spielen.
    Wir hatten sie so angebracht, dass der Gurt weiter nach vorn kommt, also entgegen der Anleitung. Die Teile sind nämlich leicht gebogen.

  • Ok danke für die Erklärung. Das klingt aber auch eher nach Notlösung.
    Ich denke es wäre für MINI technisch gesehen relativ einfach möglich eine Gurtführung herzustellen mit der man den Gurtverlauf entweder in der Höhe oder den Abstand zur B-Säule ändern kann.
    Das oben genannte Teil ist ja eigentlich als Gurtspender gedacht und weniger als Gurtführung. Ich würde es jedenfalls genial finden wenn es soetwas offiziell von MINI geben würde.