Das John Cooper Works - Tuning Power Kit für den F56&F57 CooperS (inkl. Klappenauspuff JCW Exhaust)

  • Hallo,
    könnte es auch daran liegen, das es zwei Motoren ( B48 & B46 ) gibt, dementsprechend auch zwei Ausführungen für das
    Workskit ???
    Habe auf meinen neuen auch eines bekommen, aber der Service sagte wir brauchen dazu die Fahrgestellnr, bzw. Motornr., da es ebend diese zwei Kits mit unterschiedlichen Bestellnummern gibt ?????
    Großes Fragezeichen.....

  • Heute Tag 2 nach Einbau des Kits


    Bei der Heimfahrt von meinem Nachtdienst hab ich gleich mal in den Sport Modus gewechselt um die "Knallerie" des Kits testen zu können. Auf der Fahrt auf der Stadtautobahn denke ich mir die ganze Zeit, dass es im Mini so stark ruckelt. Hab mir schon echt sorgen gemacht, dass irgendetwas kaputt sein könnte. Und dann kam die Erleuchtung!!!
    Die haben ja eine neue Softwareversion wegen dem JCW Chiptuning aufgespielt und seit dem geht mein adaptives Fahrwerk. Und tatsächlich, beim Zurückschalten in den Mid Mode war das "Ruckeln" wieder weg. JUHUUU!


    Eine Frage an die, die das JCW Kit schon haben. Was wurde bei euch alles resettet?
    Bei mir manche Grundeinstellungen wie KW/PS, Gesamtverbrauch, diverse Einstellungen bezüglich Beleuchtung, Navi und Zentralverriegelung und auch die Presettasten sind gelöscht. Aber dafür hat er mein Handy problemlos erkannt und auch die Radiosender waren unverändert. Merkwürdig, aber dass ich jemals mein adaptives Fahrwerk spüren werde hätte ich mir nicht gedacht.


    So jetzt ab ins Bett und am Nachmittag gehts mal auf die Autobahn und Landstrassen um Wien herum. ;)

  • War überrascht - bei mir waren eigentlich alle Presets noch vorhanden.
    Irgendwie bin ich ein bisschen irritiert, dass das Laden der SW und die Effekte bei unterschiedlichen Autos und unterschiedlichen Werkstätten nicht identisch ist.
    Hat jemand @Stephan @turbomo den Konfigurationsnummer der SW des Kits versus der Cooper S Original SW? Kann man die SW Version per OBD 2 identifizieren?
    Bei mir ist ja nach dem Problem mit der Batterieladungs-Fehleranzeige SW neu aufgespielt worden. Auf Nachfrage hab ich die Bestätigung erhalte, dass die SW nicht betroffen, bzw. die KIT SW korrekt auf dem Wagen wäre.

  • Interessant! Ich hatte das bisher nur das eine Mal mit geöffneter Klappe. Habe es nicht nochmal reproduzieren können..
    Wenn Du bei geöffneter Klappe Vollgas gibst im 2. Gang z.B., hast Du dann auch eine.. wie soll ich es nennen.. nicht-lineare Gasannahme? Also son leichtes "hoppeln" beim Beschleunigen? Kann es schlecht beschreiben.. vielleicht kann mir jemand helfen :D


    Der Fehler trat heute bei mir nach ein paar KM Autobahn wieder auf. Aufgrund des Wetters bin ich auch ehr verhalten gefahren (max. 130 Km/h). Ob das wirklich mit dem Kit zu tun hat oder etwas anderes ist weiß ich nicht. Wenn man danach googelt findet man einige Einträge dazu, sowohl MINI ohne Kits als auch BMW.


    Ich lass das nächste Woche mal in Hilden prüfen und hoffe das es nichts ernsteres ist.

  • Hier mal ein Video von mir.
    Im Innenraum hört man den Motor nur geringfügig lauter, jedoch deutlich mit mehr Bässen.
    Wenn man in Mid Mode fährt gibt es kaum Knallereien.


    Mit offenen Klappen ist das Auto tatsächlich kaum benutzbar, man wird garantiert von der Polizei angehalten.


    Bin dabei das Tuning Kit für mein Auto typisieren zu lassen, in Österreich ist leider alles etwas "anders" als in Deutschland.


    Mein Resümee: Das Autofahren mit dem Mini macht jetzt noch mehr Spass!


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.