-Beim Cabrio kurze Easy-Load-Griffe, damit man den Kofferraum auch wirklich voll laden kann.
-erweiterte Menü-Einstellungen, die heute nur per Programmierung gehen
-Verdeckbewegung mit 1 kurzen Knopfdruck
-hintere Fensterscheiben im Cabrio mit Komfortmodus
-belederte Mittelarmlehne
-Schalldämmung des Motors
-viele Teile mit Vlies hinterlegen, damit es nicht klappert
-Ganzjahresreifen ab Werk
-Active Sound Design mit verschiedenen Einstellmöglichkeiten
-Wiedereinführung des Geheimfaches
-vollständige und korrekte Preislisten und Kataloge
-Aktiver Tempomat bis zum Stillstand und bis mindestens 180km/h
-im Cabrio Steckdose im Fond
-im Cabrio Kennzeichen zum runterklappen, damit man auch mit heruntergeklappter Heckklappe fahren kann

Was könnte man am MINI F56 verbessern? -> Facelift oder beim Nachfolger.
-
-
Ich glaube, Blitzer-POI sind illegal.
Oder zumindest die digitale Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit aus dem Navi (wenn man keine Kamera hat)
-
Das Facelift ist keine Zukünftige Spinnerei mehr sondern schon käuflich zu erwerben :)) Vielleicht daher einen frisch belebenden Thread aufbauen mit Verbesserungswünschen zum Nachfolger?
-
Oder zumindest die digitale Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit aus dem Navi (wenn man keine Kamera hat)
Das kann man ja bekommen, Speed Limit Info. Aber ohne Kamera, woher soll das Auto dann die Info´s bekommen.
-
... @Applementalist meint sicher den Abgleich
mit Navidaten!(?) VW zeigt bspw. solche Infos,
auch ohne Kamera an.Allerdings mMn praktisch nutzlos,
da die Trefferquote viel zu gering ist. -
... @Applementalist meint sicher den Abgleich
mit Navidaten!(?) VW zeigt bspw. solche Infos,
auch ohne Kamera an.Allerdings mMn praktisch nutzlos,
da die Trefferquote viel zu gering ist.Baustellen, u.a. würden dann auch nicht erkannt werden.
-
... @Applementalist meint sicher den Abgleich
mit Navidaten!(?) VW zeigt bspw. solche Infos,
auch ohne Kamera an.Allerdings mMn praktisch nutzlos,
da die Trefferquote viel zu gering ist.Die Trefferquote ist gar nicht mal so schlecht, zumindest bei uns im Sauerland. Im ST wird mir beides angezeigt, per Kamera in der Tachoeeinheit und im Navidisplay die Geschwindigkeit aus dem Kartenmaterial. Trefferquote ca. 98%. Klar, manuell aufgestellte Schilder, z.B. Baustellen, werden vom Navi nicht erkannt. Allerdings ist eine reine Anzeige anhand der Navidaten nicht mehr zeitgemäß und sollte im kommenden Mini kein Thema sein.
-
Gibt es schon Details zum Nachfolger Modell? Im Netz findet man ja gefühlt nix und es scheint so als hätten wir den f5x noch ein paar Jahre oder?
-
Es wird sogar noch ein Facelift kommen
-
ich denke das wir mind. 2 Jahre mit dem F56 leben werden. der E-MINI ist gerade erst eingeführt. Ein "weiteres" Facelift dann noch wahrscheinlich 2 weitere Jahre.
So 2024. mit was auch immer. Könnte ich mir aktuell vorstellen. Habe aber auch zeit 14 Tagen nicht mehr aus München zu lesen bekommen.