Allgemeine News und Meldungen rund um Elektromobilität, Fahrzeuge & Co. - Talk, Meinungen, Nachhaltigkeit.

  • Vielleicht ist das der Trick die Teile überhaupt auf die Straße zu bekommen.
    Das ist dann offiziell ein Oldtimer der nicht den aktuellen Crashnormen usw unterliegen muss.

    Um als Oldtimer durchzusehen muss er den damaligen Bestimmungen entsprechen. Je nach TüV auf Veränderungen erlaubt solange sie dem damaligen Stand entsprechenden.

  • Also Oldtimer ist das mit Sicherheit nicht, aber wenn es da immer noch eine alte Fahrgestellnummer gibt könnten immer noch die damaligen Bestimmungen gelten.


    Das ist dann natürlich von Land zu Land äusserst unterschiedlich gehandhabt.


    Ich halte das ganze für nen Frevel und auch die Aussage das Alfa mit sowas als Neuwagen konkurrenzfähig wäre für sehr gewagt. Weil auch in Serienfertigung würde sowas teuer teuer und nochmals teuer und in dem Segment toben sich schon andere (E-)Hersteller aus.

  • Ove ist gerade dabei, einen alten Mustang umzubauen https://www.youtube.com/channe…OjVW0aLVZHaRYu7dpQ/videos (die dazugehörigen Videos einfach mal aus der Playlist raussuchen, los gehts hier


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Design technisch sollte das auch als Modernes Auto laufen, schöne Auto´s bauen die Italiener ja, leider nicht immer so funktionstauglich. Oder technisch auf den Stand der Dinge, aber alles Vorurteile.


    Immerhin habe ich mal Lancia u. Fiat gefahren. :whistling:

    MINI Cooper R50 05-07,MINI ONE R56 07-08, MINI Cooper S R56 08-15, MINI JCW R56 15-19, JCW R57 19-...

  • Gerade bei Robin TV gesehen: Mercedes stellt Produktion und Entwicklung von Wasserstoff-PKWs (GLC F-Cell) ein. Nur noch Nutzfahrzeuge sollen Brennstoff-Zellen bekommen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BMW hat ja auch gesagt dass Brennstoffzelle bei PKW erst Sinn macht wenn grüner Wasserstoff in großen Mengen zur Verfügung steht. Dabei haben sie im gleichen Augenblick die X5 Variante mit Brennstoffzelle gezeigt.


    Brennstoffzelle und E-Fuel zuerst für Schwerlastverkehr und Luftfahrt. Das macht Sinn.

  • Das ist recht einfach zu überschlagen. Ein
    E-Auto braucht etwa 15kW bis 20kW auf 100km.
    eine Kilowattstunde kostet dich, wenn du zu Hause lädst, 0,25€.
    Macht also irgendwas zwischen 3,75€ und 5€ an Stromkosten. Das ist in etwa die Hälfte (gut gerechnet für den Verbrenner) eine Verbrenners.