Allgemeine News und Meldungen rund um Elektromobilität, Fahrzeuge & Co. - Talk, Meinungen, Nachhaltigkeit.

  • Ein nettes Kleines oder mittleres Mini-BHKW, das auch einen Gas-Anschluss hat und somit Wärme, Strom, Notstrom (aus dem In House Akku, bzw. bidirektional Auto Akku) und ggf. auch Klima-Kälte produziert) wird das Problem lokal erledigen. Die Neubau ETW Anlage hat im lokalen Contracting / Nahversorger Modell jedenfalls genug Reserven, um für sowas für 20 Jahre zum festen kW/h Preis unter 19ct Strom zu liefern. Ansonsten tut es die Fassade / Dach via PV, die optimale Ausrichtung SüdWest und etwas Neigung lässt kaum Schnee liegen. Auch gibt es heizbare Module, wer´s braucht.


    Warum sich auf die großen Mega Lieferanten verlassen, wenn´s doch lokal viel günstiger geht?, einfach zusammenlegen vor Ort und Ende der Diskussion. Zum normalen Leben reicht das völlig inkl. Elektro Auto bzw im Übergang der Hybrid, täglich am Stecker.


    LG robojr

    Du kannst den Diesel Generator langfristig auch mit selbst hergestellten E-Fuel befeuern, 4000 Euro ist Peanuts in Anbetracht der zukünftigen kW Preise.


    Ein paar Wochen knackige Minus Grade sind mal ein schöner Test für das hippe E Volk. Ich hoffe Black Outs vor der Wahl werden zeigen wohin es geht.

    Sieh Dir an wie sich der Durchschnitts IQ in Deiner Region verändert


  • Geiler Ansatz :thumbup: ... natürlich bricht die Stromversorgung nicht zusammen ... genauso wie bei den ganzen Föns, die jeden Abend zur gleichen Zeit angeschaltet werden ... war schon immer auf Basis der irrsinnigen 0-1-Diskussion aber schon immer klar. Insofern helfen solche Ansätze total :thumbup::)

  • Ein echter Nachteil bei BEVs ist, wenn man beim aktuellen Wetter auf der Autobahn stecken bleibt und die Heizung dann den Akku relativ schnell leert.

    Der Klassiker in der Reihe „Vorurteile, fehlendes Wissen und Falschinformationen“ ...


    Ich antworte mal in „Film-Form“

    Externer Inhalt
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Kurzform: Der SE zieht in 30 Minuten Vorklimatisieren (und da ist der Wagen vollständig kalt) 2-3%, das ist in meinen Augen „nicht relativ schnell“

  • Ein echter Nachteil bei BEVs ist, wenn man beim aktuellen Wetter auf der Autobahn stecken bleibt und die Heizung dann den Akku relativ schnell leert.

    hatten wir bestimmt schon irgendwo, aber passt trotzdem gut


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ein echter Nachteil bei BEVs ist, wenn man beim aktuellen Wetter auf der Autobahn stecken bleibt und die Heizung dann den Akku relativ schnell leert.

    Der Car Maniac machte dazu ein Video.
    Mit 'nem Mazda MX-30 , der ja bekanntlich nicht den größte Akku hat.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)

  • ... also wenn ich bei Minusgraden unterwegs bin, dann merke ich schon einen Mehrverbrauch bei minimalst eingestellter Heizung.
    Hatten wir nicht mal eine Zahl von ~30% Mehrverbrauch durch die Heizung, was dann bei ~130 range im Winter ca. 10kwh ausmacht?


    Ich weiss, dass bei Fahrt mehr geheizt werden muss als im Stand, aber die 2-3% pro 30 Minuten glaube ich nicht.
    Wir hatten hier schon Meldungen, dass 10 Minuten Vorheizen 1-2% Akku kosten.

  • Ein echter Nachteil bei BEVs ist, wenn man beim aktuellen Wetter auf der Autobahn stecken bleibt und die Heizung dann den Akku relativ schnell leert.

    Ich weiss, dass bei Fahrt mehr geheizt werden muss als im Stand, aber die 2-3% pro 30 Minuten glaube ich nicht.

    Einfach den Test wie Chris vor der Tür machen mit dem MINI SE, kann man ja beim Stromer machen ohne die Nachbarn zu nerven mit Motorgeräsuche & Abgasen.
    (was ja auch verboten ist)

    Unterwegs im 5ooe ⚡️ , 2024 TESLA 3 ⚡️

    & MX-5 ND #2 (DBB)