Bin gespannt, wie das Ding in die Showrooms der Autohändler passt!? Da muss der ein oder andere Freundliche um- bzw. anbauen
Bin gespannt, wie er real ohne Erlköniggewand aussieht!
Bin gespannt, wie das Ding in die Showrooms der Autohändler passt!? Da muss der ein oder andere Freundliche um- bzw. anbauen
Bin gespannt, wie er real ohne Erlköniggewand aussieht!
@01goeran @Chucky101 @F55-WW14
Klar habe ich die Tipps und Vorschläge bezüglich Frankfurt gelesen Es geht mir nicht um die Stunde Fahrt dorthin, die mich das jetzt kosten würde. Aber wenn ich das Auto habe, müsste ich für jede Inspektion oder Reparatur oder Reifenwechsel nach FFM fahren - das müsste dann samstags sein oder ich müsste mir einen Tag Urlaub nehmen. Finde ich jetzt nicht so praktisch. Habt ihr eure Minis nicht in Wohnortnähe gekauft?
@monaco Der Cooper sieht stark aus! Das Aero Kit macht an ihm mächtig was her - und die Fotos sind toll gemacht!
@KHD Wenn die Qualität im VW-Konzern momentan und grundsätzlich so schlecht ist, werden wir das in wenigen Jahren erfahren - wie damals bei Opel. Und so lange glaube ich das - ohne handfeste Beweise/Fakten - nicht.
Grundsätzlich sind Autokonzerne nicht die Wohlfahrt, sondern auf Gewinnmaximierung aus und das heißt eben oft sparen, sparen, sparen. Und das kann, muss aber nicht, auf Kosten der Qualität sein. Eine Problematik, die sicher nicht nur VW betrifft. Wie sich die Qualität der Autos grundsätzlich weiterentwickelt wird die Zukunft zeigen.
Genau diesen Ausdruck "Glump" hörte ich gestern Abend bei einem Treffen mit einem sehr guten Bekannten von uns.
Dieser erklärte, er sei so froh, dass er in zwei Monaten vorzeitig in den Ruhestand gehen kann, weil er es nicht mehr
mit ansehen kann, und nun OT "was Audi mittlerweile für ein Glump baut und das was wir bei Audi wegwerfen, das
verbaut VW. Und dies äußerte er höchst aufgebracht. Er würde sich keinen Audi oder VW mehr kaufen. Gibt mir irgendwie zu denken.
Solche Verallgemeinerungen sind "Glump"
Dass der VW-Konzern gute Autos baut ist doch hinlänglich bekannt. Und natürlich und leider verlassen auch dort "Montagsautos" die Werkshallen. Das kann einem bei jedem Hersteller passieren, leider.
Aber vielleicht reicht die Rente nicht, da redet man dann mal kurz vorm Ruhestand schon mal schlecht von seinem Arbeitgeber....
@Chucky101 Das kann ich verstehen! Mir würde fürs erste reichen, mal ein paar unterschiedliche F56 live zu sehen und zwar außerhalb von Showrooms wo Autos immer anders als real wirken
@F55-WW14 Da muss ich tagsüber arbeiten (und könnte mir wegen eines Geschäftstermins auch nicht freinehmen), abends hab ich noch nichts vor. Freitags oder samstags wäre besser Warum fragst du?
EDIT: Ich habe den Thread entdeckt, der meine Frage beantwortet!
Über schwarze Sachen reden?
So Gothic mässig? Mann ey, i hate american keyboards.
Ne mal ernsthaft. Diese Bling bling am MINI gefällt mir nicht.
Der Folierer vom Autohaus (Carcocooning Stuttgart(Werbung aus)) macht das für 700,- €.
Da reden wir auf jeden Fall drüber.
@mini3
700 Euro? Ein anderer User schrieb neulich 500 Euro beim gleichen Folierer! Wo hast du deine Info her bzw. wie kommt eer Preisunterschied zustande?
Zur 500 Euro Info siehe hier: Was kostet es alle Chromteile komplett schwarz folieren bzw. lackieren zu lassen?
ssen/
"50:50 ist eingebaute Spaßgarantie - Mini Cooper S - Kraftzwerg mit fünf Türen":