Beiträge von HeStoPix
-
-
Nach gut 5 Wochen ist der Zuwendungsbescheid für die Wallboxförderung nach „Progres“ NRW heute eingetrudelt!
Bei mir wird der Go eCharger Homefix eingebaut und das Land NRW steuert 800€ bei! Da drücke ich „gefällt mir“!!!033D0AF3-6032-42CA-A76F-5896ADECAAC8.jpeg -
Das ist richtig geil!!
-
Das iPhone 11pro ist ja auch kleiner als das „normale“ 11, das wundert mich nicht
-
Die gleiche Frage habe ich mir auch schon gestellt- selbst mit dem "normalen" iPhone 11 dürfte das nicht klappen. Evtl. könnte man die rot eingekreisten "Nasen" etwas abfräsen/- schleifen. So müsste sich der Schieber ein Stück weiter öffnen zu lassen und so bekäme man zumindest ein wenig mehr Länge unter.
-
-
....richtig geil, @TobiDA!!
-
Ich habe die Motec Ultralight in 8x18 ET45 mit einem Dunlop SportMaxx RT2 in 205/40 R18 mit Felgenschutzleiste.....
Die FSL erfüllt ihren Job und bedeckt das Felgenhorn bzw. den Felgenrand
Rad/Reifenkombination wurde auch ohne jegliche Beanstandung eingetragen. Fahrzeug hat Tieferlegungsfedern verbaut.
MfG
@TobiDA - ich finde die Felgen klasse- zeigste mir das auch nochmal in der Seitenansicht? Und noch eine Frage: laut Gutachten müssen die Radläufe zwecks Abdeckung der Reifen bearbeitet werden. Musste das tatsächlich bei Dir auch vorgenommen werden oder passte das so alles?
-
Verbrauchtest aus Australien:
Mini Electric Cooper review: Can it hit its 233km claim? | CarAdviceREAD MORE: https://www.caradvice.com.au/883187/2020-mini-electric-review-233km-driving-range-tested/?utm_source=YouTube&utm_medium=text&utm_campaign=YT_DESCM...youtu.be -
Ich habe soeben ein interessantes Video gefunden, in welchem mit einer ganz groben Überschlagsrechnung versucht wird, die „Reichweite“ des Fördertopfes einzuschätzen.
Reicht die Elektroauto-Förderung bei den hohen Lieferzeiten?Das Video wird unterstützt durch Carwow:► Carwow Elektroauto-Lieferzeiten: https://bit.ly/carwowrtvzeiten► Carwow Elektroauto-Vergleich: https://bit.ly/carwo...youtu.beMeines Erachtens geht Robin aber von falschen Vorraussetzungen, was den momentanen Inhalt des Fördertopfes angeht, aus.
So habe ich die tatsächliche Gesamthöhe der Fördergelder für Elektromobilität verstanden:
der ursprüngliche Fördertopf wurde im Ramen des Konjunkturpaketes UM (und nicht auf) 2,2 Milliarden aufgestockt. Also sind nach Einführung des Konjunkturpaketes rund 4,3 Millarden für die Fördermittel vorhanden. (Stimmt natürlich nicht ganz, da von den ursprünglichen Fördermitteln ja bisher bereits ein Teil ausgegeben wurde.)
Von diesem Wert müsste entsprechend ausgegangen werden.
Die Zahlen aus dem Video beziehen sich ja ganz offensichtlich auf diese Veröffentlichung: https://www.bundesregierung.de…elles/umweltbonus-1692646
Diese ist jedoch ab dem 05.11.2029 in Kraft gewesen und beinhaltet die „alte Förderung“ (3000€ Bund/ 3000€ Industrie, sprich Hersteller) und umfasste einen Gesamtfördertopf von 2,09 Millarden €.
Darauf basierend wurde im Rahmen des Corona Konjunkturpaketes für Zulassungen ab 03.06.2020 befristet bis 31.12.2021 die Prämie des Bundes auf 6000€ erhöht und der Herstelleranteil blieb gleich. Dafür wurden ZUSÄTZLICHE Fördermittel von 2,2 Millarden € freigegeben.
https://www.bundesanzeiger.de/…dition=BAnz+AT+07.07.2020 (Hier die Publikation „Bekanntmachung der Richtlinie zur Förderung des Absatzes von elektrisch betriebenen Fahrzeugen (Umweltbonus)„ öffnen.)Somit stehen Stand heute meiner Auffassung nach noch deutlich mehr Fördermittel zur Verfügung als im Video angenommen.