@tiboF56
Sind die 89€ mehr bereits für 19% MWST gerechnet? Also ist der Wert von 2020, von dem Du bei der Rechnung ausgehst, auch mit 19% MWST belegt?
Falls nicht, wäre das schon die erste logische Erklärung für die „Mehrkosten“ (die für den Fall eigentlich keine sind, weil ja schon vorher klar war, dass die MWST nur temporär gesenkt wurde).
Punkt zwei der Erklärung ist, dass wie jedes Jahr im Frühjahr auch dieses Jahr eine Preisanpassung kam, die aufgrund des Facelifts und der Änderung von Paketumfängen diesmal etwas höher ausfällt, als üblich.
Punkt drei ist der neue niedrigere Restwert, der beim Leasing jetzt angesetzt wird.
Die drei Faktoren führen dazu, dass das Leasing berechtigterweise teurer wird.
Die Kröte musste ich auch erstmal schlucken und obwohl diese Punkte alle vorher kommuniziert wurden, fielen in meinem Fall die Mehrkosten auch erst (gefühlt) unerträglich hoch aus.
Intensive Befassung meinerseits mit der Preisliste und intensiver Kontakt zu meinem Verkaufsberater haben dazu geführt, dass ich trotz einiger Zusatzfeatures nun immer noch eine höhere Leasingrate als vorher habe, aber in einem vertretbaren und gerechtfertigten Rahmen.
Da Du fragst, was Du machen sollst:
Gehe in den „Nahkampf“ mit Deinem Verkäufer, werde Dir vorher bewußt, welche Neukonfiguration für Dich im Vergleich zum TrimL vertretbar ist, mache auch selbst Zugeständnisse und lass Dir was Neues ausrechnen.
Aber: teurer als vorher wird‘s grundsätzlich werden, wenn Du noch Mehrausstattung willst, sowieso. Das muss Dir klar sein.