So sieht das ganze dann aus:
Auf dem Obstfon (sogar mit Höhenprofil der geplanten Route- das ist der Kasten unten mit dem Balkendiagramm)
E5E27D52-1953-46A5-81C9-79751AADCA65.jpeg
Und im Navidisplay des MINI
So sieht das ganze dann aus:
Auf dem Obstfon (sogar mit Höhenprofil der geplanten Route- das ist der Kasten unten mit dem Balkendiagramm)
E5E27D52-1953-46A5-81C9-79751AADCA65.jpeg
Und im Navidisplay des MINI
ABRP? Das ist aber nicht von BMW MINI bzw. wird offiziell nicht unterstützt im MINI. Eine Apple Lösung? Oder? Und was ist denn nun stimmig?
"A Better Route Planner " ist ein (sagen wir mal) "Dienst", der entweder im Internetbrowser ( Klick mich: A Better Route Planner ) zu Hause, oder als App (egal ob Android oder Apple) auf dem Handy benutzt werden kann.
Ist explizit als Navigationsdienst für Elektrofahrzeuge gedacht und dafür optimiert.
Hat mit BMW/ MINI nix zu tun.
Wenn Du im Auto ein OBD Bluetoothdongle nutzt, kann ABRP sogar die Echtzeitdaten wie SoC, etc. vom Auto abrufen und in die Navigation mit einbeziehen.
Und wenn Du als iPhone Nutzer AppleCarPlay benutzt, kannst Du die Navigationsdaten aus ABRP auch im Auto anzeigen, wenn Du das Premium-Abo hast.
Die Grundfunktionen laufen aber wohl auch ohne Abo, dann allerdings ohne CarPlayIntegration und somit nur auf dem Handy.
Kann man die Planung von ABRP irgendwie übertragen? Find die Mini Navigation eigentlich ganz schön, er müsste nur die sinnvollen Zwischenstopps übernehmen.
Meiner Frau geht es sonst auf den Keks, wenn Sie ständig auf dem Handy schauen muss und das Handy vorne im Auto anzubringen ist nicht meins...
Ich, wenn Beifahrer, find das ja ne spannende Beschäftigung
Wenn du die "Bezahlversion" von ABRP nutzt, kannst Du es per AppleCarplay im MINI nutzen.
Wenn Du kein Obstfon benutzt, geht das natürlich dann nicht....
VW Käfer Umbau mit 600PS Tesla Motor, 30kW Batterie bei einem Gewicht von 1100kg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
….der Gute hat gerade ein 300PS Tesla „bolt on“ Kit für den klassischen Mini gebaut und zu Gildred Racing geschickt😉 Das wird auch ne Rakete werden…..
Guckst Du hier:
und hier:
Echt mies, dass MINI eine Arbeitsanleitung und neue Teile hat, falls Kunden den Mangel anzeigen, das offenbar aber noch immer nicht direkt in der Fertigung der Neuwagen angekommen ist.
Könntest du vielleicht deine eigene Folie mitbringen oder wird sowas nicht gerne gesehen?
….da das eine Garantie- bzw. Gewährleistungsarbeit ist, geht das nachvollziehbarerweise nicht.
Mein Cooper SE, aktuell etwa 9400 km, ist dann auch fällig.
Gestern habe ich bereits beim Händler angerufen und der ServiceMann reagierte, als hätte er zum ersten Mal davon gehört.
Ich stelle mich auf Diskussionen ein….
…stehe noch beim Servicepartner auf dem Hof- und bin nach wie vor zufrieden mit dem Betrieb!
Doch keine Diskussionen, man hat sich das „Schadenbild“ angeguckt und sich angehört, dass ich (dank Euch) gut informiert bin. Im Anschluss wurde der- nennen wir ihn mal so- BMW/ MINI Service Chat der Händler durchforstet. Und siehe da- im Themenbereich Karosserie wurde das Problem an Stelle 3 gelistet, als Abhilfe wird genannt: Stelle polieren, wenn nötig lackieren, Schutzfolie aufbringen, Fensterschachtabdeckung durch „Neuteil“ austauschen.
Bin mal gespannt, ob die inzwischen wenigstens ne vernünftige Folie verwenden….
Termin machen wir dann demnächst telefonisch, sobald die Teile da sind.
Folgende pragmatische Regeln, gültig ab heute:
…
- MUSS: Angabe der Preisvorstellung unbedingt erforderlich!
- MUSS: Abholung (Ort!) und/oder Lieferkosten bitte angeben.
Danke und viel Spaß weiterhin.
Gruß Oli