Hydraulikmech genau deswegen haben ich schon vor nen paar Wochen in weiser Vorraussicht beim Maxi-Tuner Andreas eins angezahlt und "auf Halde" legen lassen, um die Lieferzeit zu umgehen
...am 17.06. wird's jetzt eingebaut
Hydraulikmech genau deswegen haben ich schon vor nen paar Wochen in weiser Vorraussicht beim Maxi-Tuner Andreas eins angezahlt und "auf Halde" legen lassen, um die Lieferzeit zu umgehen
...am 17.06. wird's jetzt eingebaut
.....wirst Du die ein oder andere Zwangspause zuhause einlegen müssen!
....die ich im MINI sitzend und anne Knöppe spielend verbringen werde! Daher ja die Annahme, dass sie mich nicht so oft sehen werden in den nächsten Tagen
Kleiner Tipp: hänge die Wallbox hoch auf, dann müssten die Elektronen etwas schneller fließen!!!
...nicht nötig, die kommen mit ordentlich Druck vom Dach hochverdichtet im Auto an. So schaffe ich es, in den 28,9 kWh Nettokapazität locker 29 kWh unterzubringen!
Vielen Dank, Andyscooper !!
Die nächsten Tage wird meine Family mich mutmaßlich nicht sehr häufig zu Gesicht bekommen?
Northbuddy , der FFC ist angeblich erst bei den Fahrzeugen dabei, die ab Juli ausgeliefert werden.
Das Ding ist ja ne mobile Wallbox, die mit entsprechenden Adaptersteckern und entsprechender Steckdose mit 2,3 kW bis zu 11kW laden kann. Also quasi der „Ladeziegel deluxe“.
sir_tobi - der CEE 16A oder 32A kosten je nen Hunni, der blaue Campingadapter 1phasig 16A kostet 90€.
Ich habe den Verkäufer so verstanden, dass der FFC on top zum Ladekabel und dem Ladeziegel kommt. Da der Händler für den Schaden nix kann und sich absolut fair und richtig bei der Beseitigung verhalten hat, finde ich das schon absolut okay so. Das Adapterkabel werde ich mir selbst dazukaufen, wenn sich rauskristallisiert, wo ich den FFC am ehesten einsetzen werde (also welcher Wandauslass vor Ort vorhanden ist).
Update! Der MINI ist seit dem 31.05.2021 zugelassen und kehrt heute vom Lackierer zurück, der Berichten zufolge einen sehr guten und sehr peniblen Job abgeliefert hat!
Für Freitag, 15:00 Uhr ist die Übergabe an mich terminiert und „mein“ Verkäufer war absolut einverstanden damit, dass ich das Auto bei Übergabe sehr ausführlich unter die Lupe nehmen werde, um weitere Transportschäden auszuschließen.
Wie vereinbart, werden die Instandsetzungsarbeiten der bisher aufgefallenen Transportschäden im Übergabeprotokoll dokumentiert.
Ein Trostpflaster ist mir auch angeboten worden- und ich habe es dankend angenommen! Ich bekomme, obwohl bei meiner Auslieferung ab Werk noch gar nicht vorgesehen, den FlexibleFastCharger vom Autohaus geschenkt!
Ich fiebere also jetzt wieder mit heftiger Vorfreude der Übergabe entgegen.
..abgesehen von der OZ finde ich die ProLine PXK Klasse!
Die "Dezent TY Graphite" erinnert mich total an die R-Line Felgen, die Volvo unter anderem damals für den C30 im Programm hatte....
War auch erstaunt, dass es für den Mini SE kaum Felgen gibt. Das Auto ist ja schließlich schon über ein Jahr auf dem Markt. Habe Dotz und Autec schon angeschrieben. Bei Autec habe ich dir Rückmeldung erhalten, dass der SE in kürze mit aufgenommen wird.
Wenn ich diesbezüglich kurz an den Kamerad Logan5 verweisen dürfte? Der hat in seinem Shop https://www.roadster-concept.de/themini-rocks/index.html schon Einiges mit Gutachten für den SE verfügbar!
Weiterhin könnte man sich auch beim Maxi-Tuner mit nem schicken Satz 18er eindecken Guckst Du hier: http://www.maxi-tuner.com/8.html
Hast du wenigstens nen schicken Leihhocker bekommen?
….negativ! Hab ich aber auch nicht drum gebeten. Ich bin noch mobil, da der Daily, den der Mini ersetzten soll, leider auch noch nicht an Mann/ Frau/ Divers gebracht ist….??
Läuft momentan bei mir. Nicht…….