Beiträge von HeStoPix

    Hey Jschirmchen - bislang noch nicht konkret.

    Ich habe wie gesagt diesen Monat noch Einiges um die Ohren, was vorgeht, danach werde ich mir dann mal was überlegen und einen Termin für frühestens im Dezember anpeilen.


    Soll zwar kein Megaevent werden, aber ein bissken Vorlauf und ein wenig Organisation hinsichtlich einiger Bilder und ggf. geordneter An- und oder Abfahrt sollte schon sein.

    Interessant, dass es bei einem passt und beim anderen nicht. Haben die ETs auch solche Ungenauigkeiten wie bei den Reifenbreiten? Hatte mal 195er Winterreifen die identisch breit waren wie 205er Sommerreifen. Oder gibt es für so etwas noch eine andere Erklärung ?


    Wenn ich mir jetzt meine Serien 7x17 ET54 anschaue, würde ich vermuten dass es mit 19mm mehr (ET 35) mehr als knapp wird.

    ....finde ich auch erstaunlich.

    Aber ich kann es nur so beschreiben, wie ich es bei meinem Flitzer festgestellt habe.

    Dass Chevini ohne Bearbeitung mit den breiteren Felgen und Reifen trotz der beschriebenen ET ohne Nacharbeiten klar kommt, überrascht mich auch- wenn ich seine Angaben der Sommerräder mit meinen 7x17 ET 54, 205/45-17 und 15er Scheiben vergleiche, kommen seine Räder noch 1cm weiter "nach außen".



    Wenn da bei @chevini alles ohne Zusatzarbeiten fluppt, kann das doch nicht auf Fertigungstoleranzen zurückzuführen sein, oder? Ich will seine Angaben hier nicht als Jägerlatein hinstellen- sie sind ja seine RealLifeErfahrungen, genau wie bei mir.

    Aber das sind mir doch erhebliche Unterschiede....


    Zur Erklärung:

    bei mir schleift es übrigens lediglich an der Innenkante der Blackbands. Also kein Metall des Radlaufes. Das ganze auch nur links, wo ich mit meinem zarten Alabasterkörper für besondere Belastung des Fahrwerks sorge.

    Und inzwischen haben die Reifen auf der Innenseite der Blackbands für genug Materialabtragung gesorgt, dass es kaum noch zu Berührungen kommt.

    Ich schaue nun nach Sommerfelgen und meine Favoriten gibt es in 7x17 ET47 oder ET35. Bei beiden ETs steht der SE im Gutachten!

    Die ET47 gefallen mir schon ganz gut. Kannst Du abschätzen ob weitere 12mm noch ohne Änderungen am KFZ passen würden ? und bei der Annahme keine Probleme verursachen.

    Also im Sommer fahre ich vorne 7x17 ET 54 mit 12mm pro Rad, also rechnerisch ET 42. Und hinten die gleiche Felge mit 15mm Scheiben pro Rad, also rechnerisch ET 39.

    Das ganze gepaart mit der Tieferlegung ca. 35mm, Tendenz bissken tiefer inzwischen.


    Vorne ist in Sachen Radaußenkante noch etwas Luft, ohne das Nacharbeiten erforderlich sind. Hinten ist das beim Einfedern und engagierter Fahrweise mit 15mm schon knapp über die Kotzgrenze hinaus. Da schleift's gelegentlich so grade eben. Daher wurden auch nur 12mm hinten eingetragen, die ich mir schon bei Logan5 für den nächsten Sommer besorgt habe.


    Also Dein Wunsch mit ET 35 halte ich zusammen mit knackiger Tieferlegung zumindest an der Hinterachse ohne weitere Änderungen an den Blackbands für nicht eintragungsfähig.

    nice ?


    Kurze Frage:


    Sind hier auf den Bildern mit den Winterrädern auch die Spurplatten drauf? (wenn ja, welche Breite)

    Erstmal vielen Dankeschön ?!


    Nein, da die Winterräder 7x17 ET 47 sind, was gegenüber den MINI Rädern in 7x17 ET 54 im Grunde Spurplatten mit einer Dicke von 7mm entspricht, habe ich keine montiert.
    Um exakt den gleichen Look wie mit den Sommerrädern zu haben, müsste ich vorne jetzt noch Platten in 5mm je Rad und hinten 8mm je Rad anbringen….

    Aber ich finde, dass passt auch ohne schon. Ist ja nur für nen paar Monate…